"Mit Worten schwer zu erklären" FC Barcelona: 6:1-Sieg gegen Paris St. Germain - So lief das größte Comeback der Geschichte

Barcelona - 6:1 nach 0:4! Mit drei Toren in den letzten sieben Minuten hat der FC Barcelona das Fußball-Wunder geschafft und erstmals in der Champions-League-Geschichte einen Vier-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel im Rückspiel noch aufgeholt.
Sogar Bayern-Star Franck Ribéry zollte den Katalanen Respekt: „Was für ein unglaubliches Spiel. Chapeau Barca, nicht schlecht!“
Nach der magischen Nacht im Camp Nou sagte Barca-Trainer Luis Enrique, der den Club zum Saisonende verlässt: „Wir haben immer an uns geglaubt. Das Team war spektakulär. Wir wurden am Ende belohnt.“ Er meinte: „Mit Worten ist es schwer zu erklären, es war wie ein Horrorfilm.“
Barca-Präsident: „Das ist eine historische Leistung“
Verteidiger Samuel Umtiti stellte erstaunt fest: „So etwas habe ich noch nie erlebt. Wenn wir so spielen sind wir sehr stark.“ Club-Präsident Josep Maria Bartomeu jubelte: „Das ist eine historische Leistung, die für immer in Erinnerung bleiben wird.“
Drei Wochen nach der 0:4-Packung bei Paris St. Germain stürzten die Katalanen die Franzosen um die deutschen Nationalspieler Julian Draxler und Kevin Trapp ins Tal der Tränen. Unai Emery, der spanischer Trainer der so bitter geschlagenen Pariser, klagte: „Wir haben alles in den letzten Minuten verloren.“
Sergi Roberto trifft in der Nachspielzeit
Der Held im Camp Nou hieß Sergi Roberto, der in der fünften Minute der Nachspielzeit entscheidend traf - er wurde von seinen Teamkollegen auf Schultern getragen. Sogar Torwart Marc-André ter Stegen hatte in der Nachspielzeit mit gestürmt. Luis Suárez (3.), Layvin Kurzawa (40./Eigentor), Argentiniens Superstar Lionel Messi (50./Foulelfmeter) sowie der Brasilianer Neymar (88./90+1/Foulelfmeter) erzielten die weiteren Barça-Treffer. Edinson Cavani (62.) hatte mit dem Auswärtstor für die Pariser zum 1:3 zunächst für Ernüchterung bei den Gastgebern gesorgt.
Der eingewechselte Arda Turan twitterte nach der Fußball-Sensation: „Du nennst es Fußballmannschaft, wir nennen es Barça. Du nennst es Wunder, wir nennen es normal.“ Der Ex-Schalker Ivan Rakitic meinte: „Diese Nacht vergesse ich nie. Ich bin stolz auf dieses Team.“
So lief das Spiel gegen Paris St. Germain
Die knapp 100.000 Zuschauer im Camp Nou in Barcelona sorgten von Beginn an für eine elektrisierende Atmosphäre. Die Spieler der Katalanen wussten das für sich zu nutzen und begannen druckvoll.
3. Minute: 1:0 durch Luis Suarez
Ein Kopfball des Uruguayers kann von den Parisern zwar geklärt werden, allerdings hatte der Ball da die Linie schon in vollem Umfang überschritten.
Auch in der Folge schnürte Barcelona den völlig unterlegenen Gegner um den Strafraum ein. Das Spiel wurde auch hitzig – vier Gelbe Karten gab verteilte der deutsche Schiedsrichter Deniz Aytekin binnen 21 Minuten.
40. Minute: 2:0 durch Layvin Kurzawa (Eigentor)
Der Paris-Verteidiger befördert einen Ball nach einer Hereingabe von Andres Iniesta unglücklich ins eigene Tor.
Danach war Halbzeit in Barcelona. Der halbe Weg war geschafft.
50. Minute: 3:0 durch Lionel Messi
Kuriose Szene: Neymar dringt von links in den Strafraum und wird klar gefoult. Schiedsrichter Aytekin entscheidet zunächst auf Abstoß, die Barca-Akteure protestieren. Dann greift sein Assistent ein und deutet Elfmeter an - Aytekin entscheidet sich um, Messi verwandelt.
Zu diesem Zeitpunkt fehlte dem FC Barcelona noch ein Tor zur Verlängerung. Aber PSG fing an, sich zu wehren. Ersten zarten Angriffversuchen folge nach einer guten Stunde die Erlösung.
62. Minute: 3:1 durch Edinson Cavani
Nach einer Hereingabe von der linken Seite von Kurzawa setzt Cavani zur Direktabnahme an und bezwingt ter Stegen - nur noch 3:1.
Paris jubelt. Barcelona braucht jetzt weitere drei Treffer zur Qualifikation für das Viertelfinale. Das Spiel wird hitziger. Am Ende sehen jeweils fünf Spieler der beiden Teams die Gelbe Karte. Ter Stegen rettet gegen Cavani und hält das 3:1 fest, aber Paris rennt weiter an und will die Entscheidung. Barcelona gelingt nicht mehr viel in der Phase zwischen der 70. und 80. Minute.
88. Minute: 4:1 durch Neymar
Leise Hoffnung keimt auf: Neymar verwandelt einen Freistoß aus 20 Metern und stellt auf 4:1. Zwei Tore fehlen noch.
91. Minute: 5:1 durch Neymar
Der zweite Elfmeter des Spiels! Diesmal verwandelt Neymar und sorgt dafür, dass den Katalanen nur noch ein Treffer fehlt. Vorausgegangen war eine Aktion von Marquinhos gegen Suarez. Der Brasilianer hält den Barca-Stürmer von hinten fest, der Uruguayer geht zu Boden - vertretbare, aber strittige Entscheidung.
Nachdem sich die Aufregung gelegt hatte, zeigte der vierte Offizielle die Nachspielzeit an: Fünf Minuten. Knapp zwei Minuten waren zu diesem Zeitpunkt schon gespielt.
95. Minute: 6:1 durch Sergi Roberto
Neymars Freistoß geht in die Mauer, aber der Brasilianer erobert den zweiten Ball, lässt einen PSG-Spieler aussteigen und lupft gefühlvoll ins Zentrum, wo sich Sergi Roberto im richtigen Moment von seinen Gegenspielern löst und den Ball - kurz vor Kevin Trapp - mit der Fußspitze berührt und ins Tor spitzelt. Die Sensation ist perfekt. Kurz nach Paris' Anstoß pfeift Deniz Aytekin die Partie ab.
#allarticle
(sid, dpa, msc)