1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Erfurt gegen BVB: Erfurt gegen BVB: Wann steigt das Nachholspiel nach der Neben-Absage zur Stadion-Eröffnung?

Erfurt gegen BVB Erfurt gegen BVB: Wann steigt das Nachholspiel nach der Neben-Absage zur Stadion-Eröffnung?

23.01.2017, 13:59
BVB-Geschäftsführer Hans Joachim Watzke erklärt im Erfurter Stadion die Spielabsage.
BVB-Geschäftsführer Hans Joachim Watzke erklärt im Erfurter Stadion die Spielabsage. imago sportfotodienst

Erfurt - Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt gegen Vizemeister Borussia Dortmund - sportlich sollte das Stadion-Eröffnungsspiel am Sonntagnachmittag ein letzter Test werden, bevor für RWE am Samstag die kurze Reise zum ersten Pflichtspiel des Jahres beim Halleschen FC ansteht. Vor allem aber sollte es atmosphärisch und finanziell der erste Höhepunkt 2017 im Erfurter Steigerwaldstadion werden.

Dann aber konnte das Flugzeug mit dem schwarz-gelben Starensemble an Board nicht landen, dichter Nebel hing über dem Flughafen der thüringischen Landeshauptstadt. Rot-Weiß-Präsident Rolf Rombach nahm das Mikrofon in die Hand und verkündete 19.000 Fans, dass das Spiel kurzfristig abgesagt sei. Einige Pfiffe waren die Reaktion, ein Großteil der Fans verließ das Stadion hingegen ruhig aber tief enttäuscht.

Rot-Weiß Erfurt gegen BVB: Tickets behalten Gültigkeit

Es war bereits der zweite Versuch des Drittligisten, das im Sommer fertig sanierte Stadion feierlich gegen einen Bundesligisten zu eröffnen, im August 2016 war ein Test gegen Mainz 05 ebenfalls abgesagt worden.

Am Tag danach herrschte nicht nur bei den Fans sondern auch den Offiziellen weiter Frust. Vor allem aber versuchen die Rot-Weißen, den Schaden so gering wie möglich zu halten. "Die Karten werden ihre Gültigkeit behalten", kündigte Vizepräsident Thomas Kalt schon unmittelbar nach der Absage an.

Montags veröffentlichte das Vereinspräsidium dann eine kurze Mitteilung, in der die Fans um Geduld gebeten wurden. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wollen RWE und BVB einen Nachholtermin präsentieren. "Bis dahin werden wir Ihnen auch auf alle über den neuen Spieltermin hinausgehenden Fragen eine entsprechende Antwort geben können", hieß es in dem Schreiben.

BVB mit vielen englischen Wochen

Ein Blick in den Terminkalender des Bundesligisten verdeutlicht die Schwierigkeit, die eine kurzfristige Neuansetzung mit sich bringt. Denn der BVB ist im Februar und März sowohl im Champions League- als auch im DFB-Pokal-Achtelfinale gefordert. Erst nach dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 18. Februar haben die Borussen wieder eine komplette Woche zwischen zwei Pflichtpartien. Die nächste Länderspielpause steht erstfür die Woche zwischen dem 17. und 31. März im Rahmenterminkalender.