Nach dramatischer Botschaft aus Flugzeug Emiliano Sala schickte Sprachnachricht aus abstürzendem Flugzeug - Suche bislang erfolglos

Cardiff - Mit einer dramatischen Botschaft hat sich der allem Anschein nach über dem Ärmelkanal abgestürzte argentinische Fußballspieler Emiliano Sala kurz vor seinem Verschwinden von Bord eines Kleinflugzeugs gemeldet. „Ich bin im Flugzeug, das so aussieht, als ob es auseinanderfällt, und breche nach Cardiff auf“, sagte der 28-jährige Stürmer laut argentinischen Medienberichten in einer WhatsApp-Sprachnachricht an Freunde, in der er Sorgen über den Zustand der Maschine äußerte.
Sala könne nach Ansicht der Rettungskräfte nicht mehr lebendig geborgen werden. Das erklärte der Luftrettungsdienst Channel Islands Airsearch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Nach rund 40 Stunden im Wasser gebe es zu gut wie keine Überlebenschancen für den 28-jährigen Argentinier und seinen Piloten, sagte eine Sprecherin. Die Suche dauere aber an. Es handle sich nun um eine Bergungsaktion.
„Wenn ihr in eineinhalb Stunden keine Neuigkeiten von mir habt, weiß ich nicht, ob man jemanden auf die Suche nach mir schickt, weil man mich nicht finden wird“, sagte Sala demnach weiter. „Ich habe solche Angst.“
Suche bislang ohne Erfolg
Das einmotorige Kleinflugzeug vom Typ Piper PA-46 Malibu, das Sala vom französischen Nantes ins walisische Cardiff bringen sollte, war am Montagabend über dem Ärmelkanal von den Radarschirmen verschwunden. Ein großangelegter Sucheinsatz blieb ohne Erfolg.
Noch am Morgen hatte die Polizei in Guernsey nicht ausgeschlossen, dass sich Sala und sein Pilot in einem Rettungsfloß, an Land oder an Bord eines Schiffes befinden.
Drei Flugzeuge und ein Hubschrauber waren am Mittwoch im Einsatz, teilte die Polizei mit. Auch Satelliten- und Mobiltelefondaten würden ausgewertet. Bis Mittag war jedoch nichts entdeckt worden, was einen Hinweis auf das vermisste Flugzeug liefern könnte.
Die einmotorige Propellermaschine, mit der der 28-jährige Sala vom französischen Nantes ins walisische Cardiff unterwegs war, verschwand am Montagabend von den Radars. Sala äußerte in einer Sprachnachricht große Sorge, das Flugzeug könne verunglücken. Der ehemalige Angriffsspieler des FC Nantes war nach einem Millionentransfer auf dem Weg zu seinem neuen Verein Cardiff City.
Vater befürchtet „das Schlimmste“
In Salas Heimatstadt Progreso sagte der Vater des Verschollenen, Horacio Sala: „Die Zeit verstreicht und ich weiß nichts, das lässt mich das Schlimmste befürchten.“ Die Mutter des Spielers, Mercedes Sala, sagte im argentinischen Fernsehen, dass die Maschine dem Cardiff-Clubchef Mehmet Dalman gehöre. Cardiff-Manager Ken Choo äußerte sich „sehr schockiert“. „Wir beten weiter für positive Nachrichten.“
