1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Champions League: Champions League: Schalke patzt, Paris besiegt Barcelona

Champions League Champions League: Schalke patzt, Paris besiegt Barcelona

Von Marco Schyns 30.09.2014, 20:14
Francesco Totti beim 1:1
Francesco Totti beim 1:1 Getty Images Lizenz

Köln - Schalke 04 kommt gegen NK Maribor nicht über ein Remis hinaus, während Gruppengegner Chelsea die Tabellenführung übernimmt. Unser Konferenz-Liveticker zum Nachlesen:

22.40 Uhr: Ein Aufregender Champions-League-Abend ist vorbei. Vor allem die dramatische Schlussphase in Lviv ist bemerkenswert. Außerdem wichtig: Schalke patzt, Paris schlägt Barcelona, Rom holt einen Punkt in Manchester und Chelsea gewinnt in Lissabon. Außerdem gabes noch die Sensation in Borisov und Langweile in Nikosia.

Wir vom Liveticker verabschieden uns für heute und sind morgen wieder für Sie da. Wie gewohnt um 20.15 Uhr mit dem Champions-League-Konferenz-Liveticker. Dann mit dabei: Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Real Madrid und der FC Arsenal. Bis dahin, machen Sie es gut!

22.38 Uhr: Die Endergebnisse in der Übersicht:

APOEL Nikosia- Ajax Amsterdam 1:1

BATE Borisov- Athletic Bilbao 2:1

Manchester City - AS Rom 1:1

Paris St. Germain - FCBarcelona 3:2

FC Schalke 04 - NK Maribor 1:1

Schachtjor Donezk - FCPorto 2:2

Sporting Lissabon- FC Chelsea 0:1

22.37 Uhr: Abpfiff auf allen Plätzen.

90. Min+4: Nichts war es mit Entscheidung! Martinez kam, sah und traf. Und das gleich doppelt. Donezk verspielt binnen fünf Minuten eine 2:0-Führung. Und der FC Porto: Überragend.

Schachtjor Donezk - FC Porto 2:2 (94. Min, Martinez)

- Tor in Lviv -

90. Min+3: Abpfiff auf Schalke. 1:1 am Ende gegen NK Maribor. Blamage? Ja.

90. Min+1: In Gelsenkirchen läuft bereits die Nachspielzeit. Ecke für die Königsblauen.

88. Min: Im zweiten Anlauf trifft der FC Porto also seinen Elfmeter. Wie war das mit Entscheidung?

Schachtjor Donezk - FC Porto 2:1 (88. Min, Martinez)

- Elfmeter in Lviv -

88. Min: Barcelona läuft an. Schalke läuft an. Es trifft aber keiner. Viel Zeit bleibt nicht mehr.

86. Min: Erneut ein einfacher Ballverlust beim FC Porto und erneut nutzt Donezk die Chance eiskalt. Diesmal Luis Adriano. 2:0. Hier ist die Entscheidung gefallen.

Schachtjor Donezk - FC Porto 2:0 (Adriano, 86. Min)

- Tor in Lviv -

84. Min: In Paris drückt der FC Barcelona auf den Ausgleich. Paris kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte.

82. Min: Auch ein anderes Team in Blau bangt noch. City kommt nicht an gegen die Roma. Immer noch 1:1.

80. Min: Schauplatz Veltins-Arena: Schalke will und kann nicht richtig. Maribor muss nicht, will aber offensichtlich. Ein 1:2 scheint aktuell mindestens genauso wahrscheinlich wie ein 2:1. Aber am wahrscheinlichsten ist es, dass es beim 1:1 bleibt.

78. Min: Seit über 20 Minuten ist nun schon kein Tor mehr gefallen. Hallo?! Vor allem Schalke sollte sich mal ranhalten. Das aktuelle 1:1 könnte getrost noch als Blamage abgestempelt werden.

75. Min: In Paris steht inzwischen Xavi auf dem Platz. Der Spanier ist damit Champions-League-Rekordspieler - 143 Spiele. Auch er löst einen Rekord von Ryan Giggs ab.

74. Min: Der Kommentator meint: "Schalke bleibt in dieser Saison ein Rätsel". Das kann man so unterschreiben.

72. Min: Jetzt sind wir dann zurück auf Schalke und bemerken: Seit einer Viertelstunde ist kein Tor mehr gefallen. Was ist hier los?

69. Min: Oder was macht City? Die rätseln, wie sie das Spiel gegen Rom gewinnen sollen. Aktueller Spielstand nach wie vor 1:1. Und nach wie vor sind die Römer das besser Team. Kleiner Lichtblick für City: New-York-Leihgabe Lampard ist jetzt im Spiel. Der hat in den letzten drei Spielen vier Treffer erzielt.

68. Min: Und nun BATE gegen Bilbao. Jetzt haben wir die Highlights dann auch mal abgeklappert. Was macht eigentlich Schalke?

66. Min: Na also, weiter im Text. Jetzt in Lviv. Hier ist auch schon ein Tor gefallen. Donezk führt nämlich, aber Porto drückt auf den Ausgleich.

64. Min: Wir gehen nach Nikosia. Dort steht es 1:1. Mehr müssen Sie auch nicht wissen. Weiter bitte.

62. Min: In Sachen Schalke muss man - genauso wie beim 0:1 - das Tor untersuchen. Denn auch beim Treffer von Huntelar lief Draxler in das Sichtfeld des Torhüters - aktives Abseits? Vielleicht. Falls ja: ausgleichende Ungerechtigkeit. Sollte also eigentlich 0:0 stehen.

57. Min: So, der Reihe nach: Auf Schalke haben die Königsblauen durch einen sehenswerten Treffer von Klaas-Jan Huntelaar ausgeglichen. Und in Paris geht es rauf und runter. Erst schließt Matiudi mit einem Beinschuss gegen ter Stegen einen Konter perfekt ab und im Gegenzug netzt Neymar zum erneuten Anschluss. Stand in Paris: 3:2.

Paris St. Germain - FC Barcelona 3:2 (56. Min, Neymar)

- Tor in Paris -

Paris St. Germain - FC Barcelona 3:1 (55. Min, Matiudi)

Schalke 04 - NK Maribor 1:1 (56. Min, Huntelaar)

- Tor in Paris -

- Tor auf Schalke -

52. Min: Donezk geht überraschend in Führung. Weil Oliver Torres im Strafraum hinfällt, kann Texeira problemlos einschieben. So schnell kann das gehen.

Schachtjor Donezk - FC Porto 1:0 (52. Min, Teixeira)

- Tor in Lviv -

51. Min: In Manchester geht es eigentlich nur um die Frage "Wann trifft der AS Rom?" Die Römer sind deutlich überlegen und könnten City heute bereits so etwas wie den vorläufigen Todesstoß in der Champions League verpassen.

50. Min: Zwölft Tore in der ersten Halbzeit, noch keins in dieser. Die Teams lassen nach.

48. Min: Drei Minuten in Halbzeit zwei gespielt und Maribor führt immer noch. Wann geht das denn mal los, Schalke?

46. Min: Weiter geht's. Und wir stellen uns einige wichtige Fragen: Kann Schalke die Blamage abwenden? Verliert Barcelona in Paris? Und holt der AS Rom aus seiner Überlegenheit in Manchester Zählbares?

Halbzeit: Die Spielstände in der Übersicht:

APOEL Nikosia- Ajax Amsterdam 1:1

BATE Borisov- Athletic Bilbao 2:1

Manchester City - AS Rom 1:1

Paris St. Germain - FCBarcelona 2:1

FC Schalke 04 - NK Maribor 0:1

Schachtjor Donezk - FCPorto 0:0

Sporting Lissabon- FC Chelsea 0:1

45. Min+1: Pfiff. Halbzeit auf allen Plätzen. Gleich geht's weiter.

45. Min: Bilbao kann es also doch. Aduriz mit einem sehenswerten Treffer zum 1:2-Anschluss kurz vor der Halbzeit.

BATE Borisov - Athletic Bilbao 2:0 (45. Min, Aduriz)

- Tor in Borisov -

43. Min: Auf Schalke wird noch einmal das Gegentor analysiert - und korrekter Weise angemerkt, dass es auch hätte abgepfiffen werden können. Denn Maribors Stürmer Tavares stand beim Treffer im Abseits und behinderte die Sicht von Ralf Fährmann. Nichtdestotrotz: Der Treffer zählt.

40. Min: Hier bahnt sich eine große Überraschung an. Bilbao liegt mit 0:2 gegen Borisov hinten - darüber hinaus noch verdient.

BATE Borisov - Athletic Bilbao 2:0 (42. Min, Karnitskyi)

- Tor in Borisov -

38. Min: Jetzt hat sich das mit dem Geduldsspiel erledigt. Denn jetzt muss Schalke richtig Gas geben. Die Königsblauen liegen 0:1 gegen die Slowenen hinten, nachdem man sich einen gut ausgespielten Konter gefangen hat. Das kann ja was werden.

Schalke 04 - NK Maribor 0:1 (38. Min, Bohar)

- Tor auf Schalke -

Elfmeter: Portos Brahimi wird zu Fall gebracht und tritt selbst an. Aber Pyatov kann parieren. Klasse Aktion des Donezk-Keepers.

- Elfmeter in Lviv -

34. Min: Ein ehemaliger Benfica-Akteur trifft bei Sporting. Nemanja Matic köpft nach Fabregas' Freistoß das verdiente 1:0 für Chelsea.

Sporting Lissabon - FC Chelsea 0:1 (34. Min, Matic)

- Tor in Lissabon -

32. Min: In Lissabon bekommt man immer wieder gezeigt, was der FC Chelsea dort für Chancen liegen lässt. Diesmal wieder André Schürrle. Diesmal war es aber keine gute Chance. Diesmal war eine ca. 110%ige Chance. Naja, weiter 0:0.

31. Min: Manduca nutzt die Chance für Nikosia und gleich nur wenige Minuten nach der Ajax-Führung aus.

APOEL Nikosia - Ajax Amsterdam 1:1 (31. Min, Manduca)

- Elfmeter in Nikosia -

30. Min: In Schalke hört man nach einer halben Stunde das, wovon auch schon im Vorfeld die Rede war. Der ominöse Begriff "Geduldsspiel". Das ist eigentlich nur eine andere Beschreibung für "Maribor ist gar nicht so schlecht", oder: "Wir kriegen das nicht hin".

26. Min: Wir müssen über Marc-André ter Stegen sprechen. Der Ex-Gladbacher fliegt bei einer Ecke unter dem Ball durch und Verratti kann am langen Pfosten einköpfen. Paris führt wieder.

Paris St. Germain - FC Barcelona 2:1 (27. Min, Verratti)

- Tor in Paris -

APOEL Nikosia - Ajax Amsterdam 0:1 (26. Min, Andersen)

- Tor in Nikosia -

26. Min: Sollte Manchester City hier heute Abend nicht gewinnen, könnte es bereits eng werden für die Hellblauen. Rom hätte aktuell vier Punkte, Bayern bereits sechs. City stünde bei einem Pünktchen.

24. Min: Überragender Treffer von Francesco Totti. Der Italiener ist nun offiziell der älteste Torschütze der Champions League, und löst damit Ryan Giggs ab. Nach schönem Zuspiel, trifft der Italiener mit einem sehenswerten Lupfer zum 1:1-Ausgleich.

Manchester City - AS Rom 1:1 (24. Min, Totti)

- Tor in Manchester -

22. Min: Wir gehen nach Lviv. Nein, die spielen nicht Champions League. Dafür aber Schachtjor Donezk, die bekanntermaßen nicht in ihrer Heimat spielen können. Daher trägt der ukrainische Meister seine Liga-Heimspiele in Kiew und seine Europapokal-Spiele in Lviv aus. Spielstand gegen Porto nach gut 20 Minuten: 0:0.

20. Min: Überraschung in Weißrussland. BATE, die ihr erstes Spiel mit 0:6 in Porto verloren, geht gegen Bilbao in Führung.

BATE Borisov - Athletic Bilbao 1:0 (19. Min, Polyakov)

- Tor in Borisov -

17. Min: Aus Schalke hört man nur: "Boateng ist genervt". Ja, das kann dann eigentlich alles bedeuten.

14. Min: Wir sind zurück in Lissabon, wo Andre Schürrle die nächste Chance zur Chelsea-Führung hat - aber genauso vergibt wie zuvor schon Costa und Cahill.

12. Min: Wunderbares Zusammenspiel zwischen Iniesta und Messi, das der Argentinier erfolgreich abschließt. Hier ist mal was los in Paris. Vor allem wenn man bedenkt, dass Cavani im Gegenzug beinahe schon das 2:1 geschossen hätte.

Paris St. Germain - FC Barcelona 1:1 (12. Min, Messi)

- Tor in Paris -

11. Min: Freistoß für Paris aus dem Halbfeld, Luiz steht im Sechzehner richtig und trifft zur Führung.

Paris St. Germain - FC Barcelona 1:0 (10. Min, Luiz)

- Tor in Paris -

6. Min: Der Elfmeter-Verursacher hätte es beinahe wieder gut gemacht, aber Maicon trifft im ersten Angriff nach Wiederanpfiff nur die Latte. Flottes Spiel in Manchester.

Manchester City - AS Rom 1:0 (4. Min, Agüero)

Elfmeter: Maicon foult Kun Agüero. Elfmeter für Manchester City. Und der gefoulte verwandelt souverän. 1:0.

- Elfmeter in Manchester -

2. Min: In Lissabon spielt Sporting gegen den FC Chelsea. Bei den Gästen steht André Schürrle in der Startelf.

1. Min: Wir starten auf Schalke. Da versucht sich der Kommentator darin, den Gegner NK Maribor stark zu reden. Womöglich um die Erwartungen an Schalke zu dämpfen. Wir machen aber klar: Hier darf es heute nur in Ergebnis geben, einen Heimsieg. Alles andere wäre eine Katastrophe für die Königsblauen.

1. Min: Pfiff. Los geht's.

20.42 Uhr: Kurz vor dem Anpfiff, gibt’s nochmal alle heutigen Spiele in der Übersicht. Bei uns verpassen Sie kein Tor.

APOEL Nikosia- Ajax Amsterdam

BATE Borisov- Athletic Bilbao

Manchester City - AS Rom

Paris St. Germain - FCBarcelona

FC Schalke 04 - NKMaribor

Schachtjor Donezk - FCPorto

Sporting Lissabon- FC Chelsea

20.40 Uhr: Um den Liveticker interaktiv zu gestalten, bieten wir ihnen die Möglichkeit, ihre persönlichen Meinungen in Form von E-Mails, Kommentaren und Tweets miteinzubringen. Kommentieren sie hierzu entweder unter unserem Facebook-Post oder schreiben uns eine Mail an [email protected]. Die dritte Möglichkeit und vermutlich die schnellste ist, dass sie uns twittern. Benutzen sie hierfür einfach das Hashtag #diebesten. Wir freuen uns auf ihre Zusendungen und werden nach Möglichkeit einiges davon einbauen.

20.37 Uhr: Beim Topspiel am heutigen Abend – Paris gegen Barcelona – muss der französische Meister auf Superstar Zlatan Ibrahimovic verzichten. Die Aufstellung kann sich dennoch sehen lassen, wie auch die des FC Barcelona, bei denen erneut Marc-Andre ter Stegen zum Einsatz komm. Eine kurze Übersicht:

Paris St. Germain: Sirigu – van der Weil, Marquinhos, Luiz, Maxwell – Matiudi, Motta, Verratti – Lucas, Pastore, Cavani

FC Barcelona:ter Stegen – Alves, Mascherano, Mathieu, Alba – Busquets, Rakitic, Iniesta, - Pedro, Neymar, Messi

20.35 Uhr: Blicken wir dann zunächst einmal auf die Aufstellung von Schalke 04. Dort rückt überraschend Tranquilo Barnett in die Startelf für den jungen Max Meyer. Auch der in der Bundesliga gesperrte Draxler ist wieder dabei:

Fährmann – Ayhan, Matip, Neustädter, Fuchs – Aogo, Boateng – Choupo-Moting, Barnetta, Draxler – Huntelaar

20.33 Uhr: Der FC Bayern hat sein Spiel also bereits gewonnen. Unseren Liveticker vom frühen Abend, können Sie hier nachlesen:

20.30 Uhr: Herzlich Willkommen oder auch herzlich Willkommen zurück! Nachdem der FC Bayern zum Auftakt des 2. Spieltags in der Champions League bereits in Moskau gewonnen hat, sind nun 14 weitere Teams am Zug. Darunter Schalke 04, Manchester City, der FC Barcelona und Paris St. Germain. Bei uns verpassen Sie kein Tor. Gleich geht's los, viel Spaß!

Paris' Edinson Cavani
Paris' Edinson Cavani
AFP Lizenz
Jubel bei Paris nach der Führung durch Luiz (2. v. l.)
Jubel bei Paris nach der Führung durch Luiz (2. v. l.)
dpa Lizenz
Schalke-Trainer Jens Keller will auch gegen Maribor gewinnen
Schalke-Trainer Jens Keller will auch gegen Maribor gewinnen
REUTERS Lizenz
Kevin-Prince Boateng (l.) im Duell mit Maribors Dare Vrsic
Kevin-Prince Boateng (l.) im Duell mit Maribors Dare Vrsic
AP/dpa Lizenz
Kevin-Prince Boateng (l.) beim Shake-Hands mit Klaas-Jan Huntelaar
Kevin-Prince Boateng (l.) beim Shake-Hands mit Klaas-Jan Huntelaar
dpa Lizenz
Klaas-Jan Huntelaar (r.) und Christian Fuchs
Klaas-Jan Huntelaar (r.) und Christian Fuchs
AP/dpa Lizenz
Schalker Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
Schalker Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
AP/dpa Lizenz
Pariser Jubel über das zwischenzeitliche 3:1 gegen Barcelona
Pariser Jubel über das zwischenzeitliche 3:1 gegen Barcelona
dpa Lizenz