Champions League Champions League: FC Bayern dominiert, zittert aber lange

Köln - Der 2. Spieltag in der Champions League ist früher als gewohnt gestartet. Der FC Bayern hat sein Gastspiel in Moskau knapp mit 1:0 gewonnen, dominerte die Partie aber nach Belieben. Unser Liveticker zum Nachlesen:
Ende - 0:1: Am Ende gewinnt der FC Bayern hochverdient mit 1:0, hätte die Partie aber deutlich früher entscheiden müssen. Moskau kam nur 3-4 Mal vor das Münchner Tor, hatte aber dann hochkarätige Chancen zum Ausgleich. Die Bayern müssen sich vorwerfen lassen, die Partie nicht frühzeitig entschieden zu haben. Aber Sieg ist Sieg. Sechs Punkte aus zwei Spielen für den deutschen Rekordmeister. Glückwunsch!
Vielen Dank für ihr Interesse an unserem Liveticker. Hier geht es gleich weiter mit dem Konferenz-Liveticker zu den restlichen sieben Champions-League-Spielen des Abend. U.a. Schalke 04 gegen Maribor und Paris St. Germain gegen Barcelona. Bis dahin, machen Sie es gut!
90. Min+3: Pfiff. Das Spiel ist vorbei.
90. Min+1: Pizarro versucht es mit einem Tunnel gegen Akinfeev. Ganz so einfach kann man den russischen Keeper aber dann doch nicht überlisten.
90. Min+1: Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90. Min: Der letzte Wechsel bei den Bayern. Claudio Pizarro kommt für Robert Lewandowski.
89. Min: Und wieder: Kaum sage ich es, tauchen sie vorne auf. Wieder geht's über Musa, der auf Milanov passt, der allerdings verzieht. Glück für Bayern.
88. Min: Moskau will hier offenbar gar nichts mehr reißen. Sie machen keine Anstalten, den Ball in irgendeiner Weise mal nach vorne tragen zu wollen. Schon kurios, wenn man bedenkt, dass sie gleich sehr wahrscheinlich mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 1:6 dastehen. Glückwunsch!
87. Min: Diesmal ist es Shaqiri, der die nächste Großchance liegen lässt. Der Ball vom Schweizer kullert nur Zentimeter neben das Tor.
85. Min: Thomas Müller hatte soeben die große Chance zum 2:0. Nach tollem Pass von Benatia stürmt aber Akinfeev raus und ist vor Müller am Ball.
84. Min: Auch wenn die Bayern hier nicht mehr treffen, Moskau kam seit gut 20 Minuten nicht mehr in die Nähe des Tores von Manuel Neuer. Also ob da wirklich Gefahr besteht, darf bezweifelt werden.
82. Min: Rafinha kommt jetzt bei den Bayern ins Spiel. Dafür geht Robben raus. Der Holländer kann es gar nicht richtig glauben. Und wir auch nicht. Soll das jetzt Ergebnisverwaltung bedeuten?
79. Min: Moskau wechselt Tosic aus. Für ihn kommt Efremov.
78. Min: Noch zehn Minuten. Und es ist dasselbe, was wir schon vor zehn Minuten gesagt haben. Bayern lebt hier sehr gefährlich,
77. Min: Jetzt wechselt auch Guardiola zum ersten Mal. Mario Götze geht und Xerdan Shaqiri kommt.
74. Min: Die Bayern haben gefühlt 95% Ballbesitz. Tatsächlich sind es aber "nur" etwa 73%. Eine Schande.
71. Min: Noch 20 Minuten in Moskau. Die Bayern dominieren nach Belieben, schaffen es aber nicht, das 2:0 zu erzielen. Damit ist aber auch klar: Nutzt Moskau mal eine seiner wenigen Chancen, dann kann es noch ein bitteres Ende für die Münchner nehmen. Die Bayern leben gefährlich.
68. Min: Benatia mit einem Foul gegen den neuen Mann in Rot-Blau. Da er aber auch den Ball spielt, sieht er nur Gelb.
67. Min: Doumbia erzielte in der vergangenen Saison immerhin 20 Tore. Aufgepasst, Bayern!
66. Min: Erster Wechsel der Partie. ZSKA bringt Seydou Doumbia für Bebras Natcho. Oder anders gesagt: Die Nummer 66 geht, die Nummer 88 kommt. Toll hier in Russland!
65. Min: Bayern lässt ZSKA quasi gar nicht mehr an den Ball. So kann auch nichts passieren. Clever, oder?
63. Min: Alaba versucht sich nun sogar mit einem Torschuss. Er sollte aber besser bei dem bleiben, was er kann: Das Mittelfeld ordnen.
61. Min: Gerade wird die Pass-Statistik eingeblendet. 97 aus Seiten der Russen, 460 bei den Bayern. Kann man mal so machen. Und Alonso: Mehr als 200 werden es wohl nicht. Aber wie schon erwähnt: Er und Alaba auf der Doppel-Sechs bilden ein magisches Duo.
59. Min: Benatia versucht sich gerade als Robben. Also als Vorbereiter. Wie er sich gemacht hat, kann sich wohl jeder vorstellen. Er scheitert kläglich.
57. Min: Die nächste Bayern-Chance. Diesmal wieder Götze, der nach Robbens Zuspiel aber erneut verpasst. Das 2:0 ist jetzt überfällig. Im schlimmsten Fall rächt es sich gleich.
54. Min: Es geht jetzt hin und her. Robben spitzelt den Ball in den Strafraum auf Lewandowski, der aber nicht richtig zum Abschluss kommt.
53. Min: Und kaum sage ich es, haben sie die nächste gute Chance. Wieder ist es Musa, der mit dem Ball nach vorne stürmt und nach merkwürdigen Abwehrfehlern der Bayern zum Schuss kommt. Immerhin Ecke für die Russen.
51. Min: Moskau zieht sich zu Beginn der zweiten Hälfte enorm zurück. Ähnlich wie schon zu Beginn des Spiels. Bayern kann schalten und walten wie sie sollen. Aktuell ist das 0:2 nur eine Frage der Zeit.
49. Min: Diesmal geht es wieder über Lewandowski nach vorne. Aber der Pole kann nur eine weitere Ecke rausholen. Die neunte inzwischen.
47. Min: Götze legt direkt mal los und dribbelt von links in den Strafraum. Bernat kann den Ball nach Götzes Zuspiel aber nur noch ans Außennetz schießen.
47. Min: Die Bayern spielen jetzt auf das Tor, wo tatsächlich Bayern-Fans sitzen. Die paar hundert die da sind - und rein durften - sind immer mal wieder zu hören. Ansonsten ist der Name Geisterspiel weiterhin Programm. Die Atmosphäre ist gespenstisch.
46. Min: Das Spiel läuft wieder.
Halbzeit: Der FC Bayern führt hochverdient in Moskau und könnte - mit etwas mehr Glück und ein wenig Zielwasser - auch schon höher führen. Allerdings muss man den Gastgebern zu Gute halten, dass sie - vor allem nach dem 0:1 - viel daran gesetzt haben, den Ausgleich zu erzielen. Sie verstecken sich nicht mehr und hatten durch Musa, Tosic und Eremenko selbst drei hochkarätige Chancen zum 1:1. Das alles verspricht eine spannende zweite Hälfte.
45. Min+1: Pfiff. Halbzeit in Moskau.
45. Min: Moskau hat sich wieder ein wenig beruhigt. Und Bayern? Die haben soeben drei Großchancen in einer Chance vergeben. Erst Robben, dann Lewandowski, dann Götze. Das wäre wichtig gewesen - gerade so kurz vor der Halbzeit. So bleibt es aber beim 0:1.
41. Min: Eremenko! Was für ein Schuss! Der Freistoß nach Lahms Foul bringt erstmal nichts ein und wird von Bayern rausgeköpft. Dann gelangt die Kugel am rechten unteren Strafraumeck zu Eremenko, der nicht lange fackelt und gefühlvoll abzieht. Neuer hat Glück, dass der Ball nicht im rechten oberen Eck einschlägt, sondern von der Latte ins Aus prallt. Die Bayern schwimmen ja jetzt wirklich. Sozusagen.
40. Min: Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Philipp Lahm, nach harten Einsteigen gegen Schennikov. Zurecht, kann man sagen.
37. Min: Riesenchance für Moskau! Musa lässt Benatia stehen und scheitert am herausstürmenden Neuer. Großartige Parade! Dann gelangt der Ball zu Zoran Tosic, der aber aus wenigen Metern vollkommen verzieht und den Ball in den Moskauer Nachthimmel jagt.
35. Min: Guter Versuch von Thomas Müller aus der Distanz, aber Akinfeev kann den Flatterball abwehren.
33. Min: David Alaba ist heute der bessere Alonso. Der Österreicher übernimmt die Kontrolle im Mittelfeld und verteilt die Bälle. Starker Auftritt bislang. Aber wann spielt der auch mal weniger gut?
30. Min: Die Überlegenheit des FC Bayern lässt sich gut an den taktischen Linien erkennen, die in etwa abstecken, wo sich die Abwehr und das Mittelfeld aufhalten. In diesem Zusammenhang ist zu vermerken: Dante hält sich als Innenverteidiger zumeist am Mittelkreis auf. Muss man mehr sagen? Neuer bleibt bislang übrigens im Kasten. Ist aber nur eine Frage der Zeit, bis ihm da hinten langweilig wird. Vielleicht darf er ja auch mal einen Elfmeter schießen?!
28. Min: Tor, aber Abseitstor der Bayern. Robert Lewandowski trifft nach wunderschönem Zusammenspiel mit Götze. Aber korrekt abgepfiffen. Weiter 0:1.
26. Min: Bayern macht aber genauso weiter wie vor der Führung: Sie spielen nach vorne und lassen ZSKA kaum Luft zum Atmen. Gibts für Moskau ein ähnliches Debakel wie zuletzt in Rom. Da lagen sie schon zur Halbzeit mit 4:0 hinten. Endergebnis: 5:1.
24. Min: Erster Eckball für Moskau. Die wollen es jetzt aber wissen.
22. Min: Tor! 1:0 für den FC Bayern München. Thomas Müller verwandelt den von Mario Götze herausgeholten Strafstoß.
Elfmeter: Mario Götze wird von Fernandes im Sechzehner gelegt - klarer Elfmeter. Müller wird antreten.
20. Min: Elfmeter für den FC Bayern!
19. Min: Und jetzt foult Alonso auch noch. Oder wird gefoult? Schließlich ist der Spanier auch hingefallen. Naja, Freistoß Moskau. Und es bleibt die Erkenntnis: Alonso (noch) nicht so stark wie zuletzt in Köln. Nicht, dass der auf dem absteigenden Ast ist.
17. Min: Freistoß für die Münchner. Gute Position, ca. 25 Meter vor dem Tor. Alonso macht's und schießt Akinfeev in die Arme. Sonst kann der Spanier aber alles. Versprochen.
15. Min: Und jetzt sogar der erste Torschuss der Gastgeber, durch Milanov. Aber Neuer ist auf dem Posten. Die Bayern schwimmen jetzt. Oder? Ne, nicht wirklich.
14. Min: +++Breaking News+++ Moskau kam bis auf gute zehn Meter an den Strafraum der Bayern ran. Der Angriff hielt ca. 5 Sekunden, dann waren die Bayern wieder in der Offensive. Glückwunsch an dieser Stelle.
13. Min: Also das mit Moskau und der eigenen Hälfte war kein Witz. Weder nach 5 Minuten, noch jetzt. Das gilt nämlich immer noch. Gerade gab es die fünfte (!!!) Ecke für die Bayern. Dauerdruck der Münchner.
10. Min: Erste Chance für die Bayern: Mario Götze verzieht aus guter Position freistehend im Sechzehner. Schöne Vorarbeit vom Spanier Bernat.
8. Min: Die Atmosphäre bei so einem Geisterspiel ist wirklich gespenstisch. Der Name kommt schließlich nicht von irgendwo. Man hört quasi alles - auch was Pep seien Leuten zuruft. Verstehen kann man das allerdings nicht. Schade.
5. Min: Nächste Ecke, diesmal Robben. ZSKA kam bislang noch nicht aus der eigenen Hälfte raus.
4. Min: Bayern mit der ersten Ecke - ausgeführt vom neuen Chef, Xabi Alonso. Man hätte ja nicht gedacht, dass dem FC Bayern noch ein Spieler irgendeines Formats fehlt. Aber Alonso ist die Lösung der Probleme, die es in München nie gab. Er ist der neue Bayern-Messias. Toll.
3. Min: Der FC Bayern heute ungewohnter weise in Weiß. Ganz einfach deswegen, weil Moskau in Rot-Blau aufläuft. Die erste Aktion der Gastgeber hat Zoran Tosic. Der kommt Ihnen bekannt vor? Richtig, der war mal beim 1. FC Köln.
1. Min: Pfiff. Los geht's.
17.57 Uhr: Und ein wichtiger Hinweis zum gleich beginnenden Spiel: Es werden keine Zuschauer im Stadion sein. Die Uefa griff nach rassistischen Vorfällen in der Vorsaison in Moskau hart durch. Und trotz Bayern-Protesten blieb sie auch hart. Keine Zuschauer also. Schon eine gespenstische Stimmung.
17.54 Uhr: Ein wichtiger Hinweis für alle Champions-League-Fans: Nach dem Spiel ist bei uns noch nicht Schluss. Im Anschluss gibt es auch den Konferenz-Liveticker mit den restlichen sieben Spielen des Tages. Dann mit dabei: Schalke 04, Paris St. Germain, FC Barcelona, Manchester City und viele mehr.
17.50 Uhr: Ob es tatsächlich das hier dargestellte 4-2-3-1 wird, zeigt sich wohl erst im Spiel. Bei den Bayern weiß man das ja nie so genau. Das hat Pep Guardiola zuletzt mit seiner Formation beim Spiel in Köln bewiesen.
17.48 Uhr: Wir steigen gleich voll ein - mit den Aufstellungen:
ZSKA Moskau: Akinfeev - Fernandes, Berezutski, Ignashevich, Schennikov - Berezutski - Tosic, Natcho, Eremenko, Milanov - Musa
FC Bayern München: Neuer - Lahm, Benatia, Dante, Bernat - Alaba, Alonso - Robben, Müller, Götze - Lewandowski
17.45 Uhr: Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker zur Champions League. Der 2. Spieltag steht auf dem Programm. Selbstverständlich werden wie Sie in unseren Konferenz-Liveticker wieder über alle Spiele informieren. Zunächst aber schauen wir nach Moskau, wo der FC Bayern bereits um 18 Uhr sein zweites Spiel bestreitet - gegen den russischen Meister ZSKA. Viel Spaß!



