"Wir lassen uns nicht erpressen!" CFC- FCM: Chemnitzer Fans boykottieren Heimspiel am Freitagabend

Chemnitz - Beim Chemnitzer FC tobt seit Monaten ein nahezu beispielloser Machtkampf, der auch die Drittliga-Fußball nicht kalt lässt. Der Streit zwischen Insolvenzverwalter Klaus Siemon und dem Notvorstand des Vereins ist längst eskaliert, was nun auch die Mannschaft zu spüren bekommt.
Denn die treuen CFC-Fans kündigen an, das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg am Freitagabend (19 Uhr im Liveticker) zu boykottieren. Zugleich rufen die Ultras in einem „Informationsflyer“ unter dem Titel „Wir lassen uns nicht erpressen!" alle Fans dazu auf, sich der Aktion anzuschließen. Eine leere Südkurve wird wohl die Folge sein.
CFC-Ultras kritisieren Insolvenzverwalter, Trainer und Sportdirektor
„Der Trainer kritisiert nach dem HSV-Spiel erneut die eigenen Fans, trotz bedingungsloser Unterstützung der Mannschaft. Thomas Sobotzik spricht vielen Anhängern die Liebe zum eigenen Verein ab“, heißt es in dem Aufruf, fernzubleiben.
Eigentlich sind Ultras nicht dafür bekannt, ihrem Team den Rücken zu kehren. In Chemnitz ist dies aber angesichts der Ausahmesituation anders. „Um den sportlichen Aspekt geht es aktuell leider in keinster Weise“, heißt es in dem Schreiben als Begründung.
Die Fans stehen im Streit klar auf der Seite des Notvorstands und kritisieren auch Trainer David Bergner und Sportdirektor Thomas Sobotzik. „Spieler kommen und gehen, was bleibt ist der Verein. Dieser ist in akuter Gefahr“, schreiben die Ultras.
Insolvenzverwalter Siemon unterstellen sie im Schreiben, die 50+1-Regel ausheben und in Chemnitz ein „Konstrukt ala RB Leipzig“ schaffen zu wollen. Dagegen wollen die Ultras mit ihrem Protest vorgehen. Die Unterzeichner des Aufrufs fordern unter anderem den Erhalt des insolventen Chemnitzer FC e.V. und des Nachwuchsleistungszentrums.
CFC - FCM wird zum Auswärtsspiel für Chemnitz
Das Heimspiel gegen den FCM am Freitagabend könnte damit zum Geisterspiel werden. Oder auch zu einem Auswärtsspiel, denn die lautstarken Fans aus Magdeburg dürften im Stadion an der Gellerststraße den Ton angeben. (mz/red)
>> In der Länderspielpause bestreitet der CFC am 5. September um 17.30 Uhr anlässlich der Feier „100 Jahre Fußball in Hoyerswerda“ ein Testspiel gegen den Bundesligisten Union Berlin im Jahnstadion