1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Spiel fällt aus: BVB kann nicht in Erfurt-Weimar landen - Spiel fällt aus

Spiel fällt aus BVB kann nicht in Erfurt-Weimar landen - Spiel fällt aus

23.01.2017, 07:00

Erfurt - 19.000 Zuschauer wollten sich das nicht entgehen lassen, das umgebaute Steigerwaldstadion war ausverkauft. Die große Eröffnung stand am Sonntag an. Allerdings ohne das geplante Freundschaftsspiel zwischen dem Fußball-Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt und Erstligist Borussia Dortmund.

Dichter Nebel verhindert Freundschaftsspiel zwischen FC Rot-Weiß Erfurt und Borussia Dortmund

„Es ist traurige Gewissheit: der Flieger von Borussia Dortmund konnte nicht landen. Das Spiel muss abgesagt werden“, teilte RWE am Sonntag mit.

Dichter Nebel verhinderte den eigentlichen Höhepunkt des Tages. Die BVB-Profis waren in ihrer Maschine knapp eine Stunde über Erfurt gekreist, mehrere Landeversuche scheiterten. „Es tut uns für alle Fans leid, dass die Witterungsbedingungen eine Landung in Erfurt nicht zugelassen haben“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Es sei einfach zu gefährlich gewesen. Watzke selbst war mit dem Auto nach Thüringen gereist, er versprach: „Wir werden noch in dieser Saison nach Erfurt kommen und das Spiel nachholen.“ Alle anderen geplanten Feierlichkeiten hatten vorher stattgefunden.

Steigerwaldstadion in Erfurt: Baurechtliche Abnahme zwei Mal geplatzt

In dem knapp 40 Millionen Euro teuren Stadion soll es neben Fußballspielen und anderen Sportveranstaltungen auch Tagungen und Konzerte geben. Es sollte eigentlich bereits Ende Juli fertiggestellt sein. Zweimal aber platzte die baurechtliche Abnahme. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) hatte zuletzt einen zu optimistischen Zeitplan für die Übergabe des Bauwerks an die Stadt eingeräumt.

Wegen der Bauverzögerungen hatte Rot-Weiß Erfurt das offizielle Eröffnungsspiel auch zweimal absagen müssen. Zudem verursachten sie im Herbst vergangenen Jahres finanzielle Schwierigkeiten bei der Stadion-Betreibergesellschaft. Geplante Veranstaltungen hatten ausfallen müssen, kalkulierte Einnahmen blieben aus. Die Stadt Erfurt und das Land leisteten finanzielle Unterstützung. Die noch laufenden Bauarbeiten sollen laut Stadt Ende des Monats abgeschlossen sein.

„Die Arena wird die Landeshauptstadt als Sport-, Veranstaltungs- und Kongressstandort enorm aufwerten“, sagte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow.