1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Bakery Jatta mit falscher Identität?: Bakery Jatta mit falscher Identität?: HSV wusste offenbar schon länger von Zweifeln

Bakery Jatta mit falscher Identität? Bakery Jatta mit falscher Identität?: HSV wusste offenbar schon länger von Zweifeln

09.08.2019, 12:52
HSV-Stürmer Bakery Jatta sorgt derzeit abseits des Feldes für Schlagzeilen.
HSV-Stürmer Bakery Jatta sorgt derzeit abseits des Feldes für Schlagzeilen. www.imago-images.de

Bremen/Hamburg - Der Hamburger SV hat womöglich schon vor der Verpflichtung von Bakery Jatta im Juli 2016 Untersuchungen zur Identität seines Spielers angestellt. Wie das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet, belegen dies Dokumente der Enthüllungsplattform Football Leaks. Der HSV wollte sich dazu auf SID-Anfrage zunächst nicht äußern.

Laut des Spiegel-Berichts soll ein Spielerberater einen HSV-Mitarbeiter bereits am 18. Januar 2016 auf Zweifel an der Identität Jattas hingewiesen haben. Ein Klubangestellter habe daraufhin versucht, den Spuren nachzugehen. Belastende oder entlastende Beweise habe er nicht gefunden. Sein „Hauptverdacht“ sei, schrieb er laut Spiegel-Angaben Ende Januar 2016 in einer Mail, „dass es sich bei dem Spieler tatsächlich um Bakary Daffeh handeln könnte“.

Anhörungsverfahren in Hamburg gegen Bakery Jatta eröffnet

Nach dem Bericht der Sport Bild, der Zweifel an Jattas Identität und Alter aufwarf, hatte HSV-Sportdirektor Jonas Boldt am Donnerstag mitgeteilt, dass Jatta dem Klub „die Korrektheit seiner Passangaben noch einmal bestätigt“ habe: „Wir stehen voll hinter Bakery.“

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie das Bezirksamt Hamburg-Mitte haben in dem Fall Ermittlungen aufgenommen, der 1. FC Nürnberg legte Einspruch gegen die Wertung des Punktspiels vom Montag (0:4) ein.

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat inzwischen ein Anhörungsverfahren eröffnet. Ein Schreiben mit Fragen des Amtes an den Offensivspieler sei am Donnerstag verschickt worden, sagte eine Sprecherin am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Im Rahmen der Anhörung solle Hinweisen auf angebliche Falschangaben Jattas bei seiner Einreise nach Deutschland nachgegangen werden.

Jatta-Entdecker hatte früh Zweifel am Alter des Fußballers

Auch Lothar Kannenberg, Entdecker von Jatta in Deutschland, hat Zweifel an der Identität des Gambiers bestärkt. „Wir hatten alle Zweifel, ob er nicht älter als 17 sein könnte“, sagte Kannenberg über den Spieler, der im Sommer 2015 nach Bremen gekommen war, der „Bild“-Zeitung. Er wünsche sich, „dass er alles von sich aus aufklärt. Er kann nur Leistung bringen, wenn alles abgehakt ist. So eine Belastung behindert ihn.“

Der ehemalige Leiter der mittlerweile geschlossenen Bremer Jugendhilfeeinrichtung betonte, Jatta habe bei seiner Ankunft einen gambischen Pass besessen. „Die Stadt Bremen hat seine Identität überprüft und ihn dann an uns vermittelt, darauf haben wir uns natürlich verlassen.“

Bakery Jatta: Verlor er vor der Flucht seine Familienmitglieder in Gambia?

Der frühere Amateurboxer berichtete, Jatta habe erzählt, dass er vor der Flucht Familienmitglieder in seiner Heimat verloren und jetzt niemanden mehr habe. „Er kam nach Deutschland, um ein neues Leben anzufangen.“ Nach einem halben Jahr in Bremen erhielt der Offensivspieler beim Hamburger SV einen Vertrag und gehört nunmehr zu den Leistungsträgern beim Zweitligisten.

(dpa/sid/mz)