Ausschreitungen in Lille Ausschreitungen bei EM 2016 in Lille: Polizei identifiziert Hooligans aus Dresden

Dresden/Lille - Nach Informationen der „Bild“-Zeitung hat die Polizei in Dresden einige der Hooligans, die in Frankreich randaliert haben sollen, identifiziert. Nach Aussagen einer Polizeiprecherin hätten „szenekundige Beamte“ Anhänger des Zweitligisten Dynamo Dresden erkannt. In der Sächsischen Zeitung gab die Polizei an, alle Hooligans auf dem Bild identifiziert zu haben. Zehn davon seien gewaltbereite Dynamo-Dresden-Fans.
Den Hooligans droht ein Ermittlungsverfahren.
Krawalle vor dem Ukraine-Spiel
Vor dem Auftaktspiel der deutschen Elf hatten rund 50 deutsche Hooligans ukrainische Fans in der Innenstadt von Lille angegriffen. Wenig später tauchte ein Foto von Hooligans auf, die am Hauptbahnhof von Lille mit der Reichkriegsflagge posieren.
Bei Kontrollen hatte die Bundespolizei in der Grenzregion von Rheinland-Pfalz 18 Hooligans aus Dresden gestoppt. Sie wurden an der Ausreise gehindert. Bei ihnen fand man Sturmhauben und Mundschutze. Man ging davon aus, dass sie beim Spiel der deutschen Elf gegen die Ukraine gewalttätige Auseinandersetzungen geplant hatten.
„Die festgestellten Personen werden nach hier vorliegenden Erkenntnissen der gewaltbereiten Szene der SG Dynamo Dresden zugerechnet und waren zumindest zum Teil in der Datei „Gewalttäter Sport“ erfasst“, teilte das Innenministerium mit. (red/dpa)