1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. DFB setzt Drittliga-Saison aus: 3. Liga bis 30. April ausgesetzt: Zwangspause für HFC und FCM durch Corona

DFB setzt Drittliga-Saison aus 3. Liga bis 30. April ausgesetzt: Zwangspause für HFC und FCM durch Corona

16.03.2020, 20:14
Nicht los am Erdgas Sport in Halle: Die Coronakrise macht einen Trainingsbetrieb beim HFC unmöglich.
Nicht los am Erdgas Sport in Halle: Die Coronakrise macht einen Trainingsbetrieb beim HFC unmöglich. www.imago-images.de

Frankfurt (Main) - Es gibt wie erwartet keine schnelle Rückkehr auf den Rasen für den Halleschen FC und den 1. FC Magdeburg: Die 3. Liga unterbricht ihren Spielbetrieb zunächst bis 30. April. Darauf hat sich die Spielleitung der 3. Liga mit dem Drittliga-Ausschuss und den Vertretern der 20 Klubs auf der außerordentlichen
Managertagung am Montag in Frankfurt am Main verständigt. 

Eigentlich hätte am Wochenende in der 3. Liga wieder gespielt werden sollen. Betroffen von der Corona-Zwangspause sind damit die Spieltage 30 bis 35, sollte die behördliche Verfügungslage nicht doch eine frühere Austragung zulassen.

3. Liga: HFC scheitert mit Wunsch nach Saison-Abbruch

Die verlängerte Pause soll die Möglichkeit offen halten, dass die Saison doch noch zu Ende gespielt werden kann. Noch stehen elf Spieltage aus. Durch die Unterbrechung müssten acht Termine nachgeholt werden. Dies könnte durch Englische Wochen sowie eine Ausweitung der ursprünglich bis 16. Mai laufenden Saison möglich sein. Bis 30. Juni muss die Spielzeit beendet werden, da auslaufende Verträge an diesem Tag ihre Gültigkeit verlieren.

Damit ist ein Abbruch der Saison, wie vom Halleschen FC zuletzt offensiv gefordert, erst einmal vom Tisch. Auch der FC Carl Zeiss Jena und der FSV Zwickau hatten mit einer solchen Lösung symphatisiert.

„Nach dreistündiger Diskussion mit allen erdenklichen Facetten wurde ein vorläufiger Konsens gefunden, der alle Möglichkeiten offen lässt unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung“, sagte HFC-Präsident Jens Rauschenbach in einer Vereinsmitteilung zum Ergebnis. Der HFC wird, wie angekündigt, die Tätigkeit von Mannschaft und Belegschaft voerst einfrieren.

„Der Entscheidung, die Saison weiter auszusetzen, waren intensive Diskussionen unter den Drittligisten zum grundsätzlichen Vorgehen in der Corona-Krise vorausgegangen. Ziel der Drittligisten bleibt es, die Saison unter Ausnutzung aller terminlichen Möglichkeiten fortzusetzen und sportlich zu Ende zu spielen – sofern dies aus gesundheitlicher und behördlicher Sicht vertretbar ist“, heißt es in der Erklärung des DFB. (mz/bbi/dpa)