1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. 1. Bundesliga-Vorschau: 1. Bundesliga-Vorschau: Das müssen Sie über den 11. Spieltag wissen

1. Bundesliga-Vorschau 1. Bundesliga-Vorschau: Das müssen Sie über den 11. Spieltag wissen

Von Torben Richter 30.10.2015, 09:47
Steht am Samstag erstmals in der Verantwortung bei der TSG Hoffenheim: Huub Stevens.
Steht am Samstag erstmals in der Verantwortung bei der TSG Hoffenheim: Huub Stevens. dpa Lizenz

Köln - Am 11. Bundesliga-Spieltag stehen wieder neun Duelle auf dem Programm. Wir geben einen Überblick, was am Wochenende für die Klubs auf dem Spiel steht.

Huub Stevens gibt in Köln sein Debüt

Das Aufeinandertreffen zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Köln ist gleich in zweifacher Sicht besonders: Für den neuverpflichteten Huub Stevens ist es das erste Spiel als Trainer der Hoffenheimer, außerdem trifft FC-Stürmer Anthony Modeste auf seinen ehemaligen Arbeitgeber. Der französische Torjäger spielte von 2013 bis 2015 bei der TSG, erzielte 19 Tore in 55 Spielen. Ein Wiedersehen gibt es auch für Huub Stevens: Der Niederländer war in der Aufstiegssaison 2004/05 Trainer der Kölner, jetzt hat ihn die TSG Hoffenheim dazu verpflichtet, die Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu führen. Sechs Punkte aus zehn Spielen bedeuten Platz 17 für 1899, viel zu wenig für die Ambitionen der Kraichgauer. Auch der FC hofft nach den beiden Niederlagen in der Liga gegen Hannover 96 und den FC Bayern sowie dem Pokalaus bei Werder Bremen wieder auf ein Erfolgserlebnis.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Bruderduell auf Schalke

Bruderduell auf Schalke

Als Kinder haben sie gemeinsam im Garten der Eltern gekickt, an diesem Wochenende stehen sich die Brüder Joel und Marvin Matip erstmals in der Bundesliga gegenüber: Das Duell des FC Schalke 04 gegen den FC Ingolstadt ist das erste Pflichtspiel, in dem die beiden geborenen Bochumer aufeinandertreffen. Die ganze Familie wird laut Aussage der beiden am Samstag im Stadion sein – und wird Zeuge des ersten Duells der beiden Klubs in einem Pflichtspiel überhaupt. Beide Vereine gehen mit zuletzt zwei Niederlagen in Folge in die Partie: Schalke unterlag zweifach Borussia Mönchengladbach (in der Liga und dem DFB-Pokal), Ingolstadt musste sich zuletzt dem VfB Stuttgart und Hertha BSC geschlagen geben. In der Tabelle sieht es für beide Klubs allerdings noch gut aus: Ingolstadt schlägt sich als Aufsteiger weiterhin wacker im Mittelfeld der Tabelle, Schalke liegt nur hinter dem FC Bayern und Borussia Dortmund auf Platz 3.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Werkself trifft auf Werkself

Die Werksklubs treffen im Topspiel aufeinander

Im Spitzenduell des 11. Spieltags tritt Bayer 04 Leverkusen beim VfL Wolfsburg an. Leverkusen befindet sich derzeit im Aufwind: Nach dem spektakulären 4:4 gegen den AS Rom in der Champions League und dem nicht minder aufregenden 4:3 gegen den VfB Stuttgart gelang ein lockeres 6:0 im Pokal bei Viertligist Viktoria Köln. 14 Tore in drei Spielen sind ein Wert, der die Diskussion über die mangelnde Chancenverwertung der Werkself schnell zum Erliegen brachte. Auch der VfL hat, was die Ergebnisse angeht, eigentlich keinen großen Grund zur Klage – wäre da nicht die 1:3-Niederlage im Pokal am Dienstag, in der man dem FC Bayern hoffnungslos unterlegen war. Als Vize-Meister der abgelaufenen Spielzeit ist Wolfsburg mit seinem vierten Platz nicht sonderlich zufrieden, Leverkusen hat ebenfalls höhere Ansprüche als Platz sechs – beide wollen das direkte Duell um die Champions-League-Plätze also unbedingt für sich entscheiden.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Borussia will weiter Siegen

Borussia Mönchengladbach will die Siegesserie ausbauen

Es ist wie verhext: Seitdem Lucien Favre als Trainer von Borussia Mönchengladbach hingeschmissen hat, sind die Gladbacher in der Liga nicht aufzuhalten. Magere zwei Tore in den ersten fünf Ligaspielen gelangen dem Team von Lucien Favre, seitdem André Schubert das Amt des Cheftrainers vorübergehend übernommen hat traf die Borussia 17-mal in fünf Spielen. Auch im DFB-Pokal gelang ein Sieg über den FC Schalke 04, der nächste soll gegen Hertha BSC folgen. Und die Vorzeichen dafür sind nicht die allerschlechtesten: Zwei der drei letzten Auswärtsspiele in Berlin konnte Gladbach für sich entscheiden, lediglich eines der letzten acht Duelle gewann der Hauptstadt-Klub.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Alle Partien im Überblick

Die Partien des 11. Spieltags im Überblick:

Freitag, 20.30 Uhr

Eintracht Frankfurt - Bayern München

Samstag, 15.30 Uhr

Schalke 04 - FC Ingolstadt

FC Augsburg - FSV Mainz 05

Werder Bremen - Borussia Dortmund

1. FC Köln - 1899 Hoffenheim

Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach

Samstag, 18.30 Uhr

VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen

Sonntag, 15.30 Uhr

VfB Stuttgart - Darmstadt 98

Sonntag, 17.30 Uhr

Hamburger SV - Hannover 96

Andre Schubert hat Gladbach aus dem Keller geführt.
Andre Schubert hat Gladbach aus dem Keller geführt.
REUTERS Lizenz
Joel Matip (r.) trifft erstmals in einem Pflichtspiel auf seinen Bruder Marvin Matip, der beim FC Ingolstadt sein Geld verdient.
Joel Matip (r.) trifft erstmals in einem Pflichtspiel auf seinen Bruder Marvin Matip, der beim FC Ingolstadt sein Geld verdient.
AP Lizenz
Duell der Werksklubs: Bayer Leverkusen nimmt es mit dem VfL Wolfsburg auf.
Duell der Werksklubs: Bayer Leverkusen nimmt es mit dem VfL Wolfsburg auf.
dpa Lizenz