Ergebnis 23. Spieltag 4:0 – 1. FC Bitterfeld-Wolfen im Match gegen FSV Barleben 1911 deutlich souverän
Einen herausragenden Sieg in der Fußball-Verbandsliga erzielten Peer Rosemeier und sein Team 1. FC Bitterfeld-Wolfen gegen den FSV Barleben 1911 – die überlegene Leistung spiegelt sich in einem 4:0 (2:0) wider.
Bitterfeld-Wolfen/MTU. Ein erfolgreiches Spiel hat sich am Samstag den 130 Besuchern des Jahnstadions geboten. Die Bitterfeld-Wolfener waren den Gästen aus Barleben mit 4:0 (2:0) deutlich überlegen.
Nach lediglich 13 Minuten schoss Illia Hlynianyi das erste Tor und brachte die Gäste ins Schwitzen. Das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten: Diesmal setzte Eric Steven Kirst den Ball ins Netz (16.).
1. FC Bitterfeld-Wolfen baut Vorsprung auf 2:0 aus – Minute 16
In der verbliebenen Zeit bis zur Pause griff der Schiri in die Tasche. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen musste dreimal Gelb hinnehmen. Der FSV Barleben 1911 e.V hielt sich ebenfalls nicht zurück. Eine Gelbe Karte für das Team von Max Schönijahn. Der Siegeszug der Bitterfeld-Wolfener brach nicht ab. Minute 88: Bitterfeld-Wolfen traf ein weiteres Mal. Wieder netzte Hlynianyi ein.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 22.03.2025, 14.00 Uhr
- Austragungsort: Bitterfeld-Wolfen
- Wettbewerb: Verbandsliga
- Spieltag: 23
Nur fünf Minuten darauf konnte Erik Schlegel (Bitterfeld-Wolfen) den Ball über die Linie bringen (90.+3). Mit 4:0 gingen die Bitterfeld-Wolfener als Sieger vom Platz. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen rutschte dennoch auf Platz drei.
Aufstellung und Statistik: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – FSV Barleben 1911
1. FC Bitterfeld-Wolfen: Hermann – Bark (77. Krogmann), Kirst (88. T. N. Krüger), Hadaschik (88. Schlegel), Böhme (68. L. T. Krüger), Ehrhardt, Englich, Günther (77. Biriuk), Hoffmann, Hlynianyi, Bauer
FSV Barleben 1911: Oldenburg – Schlitte (66. Wasylyk), Fröhlich, Hauer, Gruner, Duda (82. Lohse), Schäfer, Koch, Piele (75. Magnus), Priese, Hamidovic
Tore: 1:0 Illia Hlynianyi (13.), 2:0 Eric Steven Kirst (16.), 3:0 Illia Hlynianyi (88.), 4:0 Erik Schlegel (90.+3); Schiedsrichter: Alrik Luther (Halle); Assistenten: Marcus Peter, Marco Uhlmann; Zuschauer: 130