Fußball-Testspiele Fußball-Testspiele : Scheibenschießen im Jahnsportpark

Freyburg/Farnstädt - In den Testspielen der hiesigen höherklassigen Teams auf Kunstrasen fielen am Sonnabend zahlreiche Tore.
SC Naumburg - ESV Herrengosserstedt 10:5 (5:3).
Besonders in dieser kurzfristig vereinbarten und im Freyburger Jahnsportpark ausgetragenen Partie ging es hoch her. „Ja, das war ein bisschen wie beim Handball“, sagte SCN-Coach Jens Hädrich mit Blick auf die Trefferquote. „Solch ein Spiel ist für die Jungs natürlich tausend Mal besser als monotones Rundenrennen. Deshalb hat der Vergleich seinen Trainingszweck voll erfüllt, wobei ich mit unserem Abwehrverhalten nicht zufrieden bin. Fünf Gegentore sind einfach zu viel.“ In der Offensive machte es der Landesligist besser; hier traf allein Louis Keita fünf Mal. Jonas Ballin, der vor der Saison vom ESV zu den Domstädtern gewechselt war, erzielte gegen seine ehemaligen Teamkollegen zwei Tore. Außerdem trafen Arkadiusz Luczynski, Mahmoud Ajo und der A-Jugendliche Steffen Werner für den SCN. Auf Herrengosserstedter Seite waren Benjamin Hackbart, Michael Wille (je 2) sowie Maik Grottel erfolgreich.
Der ESV musste allerdings auf einen etatmäßigen Torwart verzichten; so stand Feldspieler Markus Löhnert zwischen den Pfosten. Beim Landesklasse-Vertreter aus dem Westzipfel des Burgenlandkreises kickte der neue Spielertrainer Telman Girimhanov (als Nachfolger von Holger Hense, der in der Winterpause sein Amt abgegeben hatte, Tageblatt/MZ berichtete) selbst mit. An der Seitenlinie wurde die Mannschaft von Daniel Vetterling und Jan Wusterhausen gecoacht. Landesligist Naumburg bestreitet sein nächstes Testspiel ebenfalls auf Kunstrasen: am Sonnabend, 27. Januar, in Merseburg gegen das Verbandsliga-Team des BSV Halle-Ammendorf.
Blau-Weiß Farnstädt - FC RSK Freyburg 6:2 (4:2).
Der gastgebende Landesligist begann mit hohem Tempo und guten Kombinationen, die sichtlich Wirkung bei den Freyburgern hinterließen und Farnstädt eine schnelle 2:0-Führung durch gut herausgespielte Treffer von Sebastian John und Tony Staigys bescherten. Nach einer guten Viertelstunde kamen die Jahnstädter allmählich ins Spiel. Einen Eckball köpfte Chris Linge an den Querbalken, und die Platzherren klärte zum erneuten Eckstoß. Diesen brachte Jonas Weise scharf vors Tor, wo Christian Leibham den Ball - sichtlich irritiert von seinem Keeper - ins eigene Tor beförderte. Die Farnstädter waren bei Standards anfällig, und so fiel auch der Ausgleichstreffer nach einem Eckstoß: Jens Diener köpfte die Kugel ins linke Eck. Immer wieder schlichen sich Fehler im Spiel der Gäste ein, die die Höherklassigen auszunutzen wussten. Nico Duszynski brachte den Favoriten mit seinem Doppelpack mit 4:2 in Front. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich beide Mannschaften gute Möglichkeiten, blieben aber vorm Tor zu ungenau. Farnstädt war über weite Strecken spielbestimmend, baute seinen Vorsprung in den letzten fünf Minuten durch zwei Tore von Martin Keilhaupt weiter aus und gewann diese Partie hochverdient. (tok/er)
