1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Landesklasse : Fußball-Landesklasse : Die Punkte bleiben an der Unstrut

Fußball-Landesklasse  Fußball-Landesklasse : Die Punkte bleiben an der Unstrut

15.04.2018, 16:22
Lucas Hoffmann erzielte am Sonnabend beim 2:1-Sieg gegen Großgrimma den ersten Lauchaer Treffer.
Lucas Hoffmann erzielte am Sonnabend beim 2:1-Sieg gegen Großgrimma den ersten Lauchaer Treffer. Biel

Naumburg - So spielten am Sonnabend die drei hiesigen Landesklasse-Vertreter.

FC RSK Freyburg - Eintracht Gröbers 6:4 (2:2).

Mit ihrem gewohnt starken Angriff glichen die Jahnstädter ihre an diesem Tag nicht sattelfeste Defensive aus. Ein ums andere Mal machte es das RSK-Team den Gästen durch individuelle Fehler sehr leicht und versäumte es damit, Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen. Dabei waren die Freyburger durch einen Doppelpack von Goalgetter Jens Diener (8./34.) mit 2:0 in Führung gegangen, wobei zunächst Jonas Weise stark vorbereitet hatte und dann Stefan Lehwald den Assist leistete. Diener hatte zudem weitere Treffer auf dem Schlappen, während Gröbers mit einem Lattenschuss Pech hatte. Die Gäste glichen dann aber noch vor der Pause aus, indem Matthias Voigt ebenfalls doppelt traf. Ein langer Einwurf von Daniel Söll führte nach dem Wechsel zum dritten Diener-Treffer, dem 3:1 (50.). Mit etwas Glück und Hilfe der gegnerischen Abwehr erhöhte Lehwald in der 63. Minute auf 4:2, und die Partie schien gegessen. Doch erneut bekamen die Jahnstädter Gästekapitän Voigt nicht in den Griff, der so den 4:3-Anschlusstreffer von Yannick Dehler vorbereiten konnte. Lehwald per Nachschuss nach einer Ecke (75.) sowie Diener nach Vorlage von Weise (82.) sorgten letztlich aber für die Entscheidung, so dass der dritte Voigt-Treffer für Gröbersl (87.) nicht mehr ins Gewicht fiel. Durch den Sieg kletterte Aufsteiger Freyburg auf Rang zwei.

BSC 99 Laucha - SV Großgrimma 2:1 (1:0).

Die Glockenstädter setzen ihre Erfolgsserie fort, wenngleich Ronny Starch, der mit Sven Spitzer die BSC-Elf trainiert, auch dieses Mal von einem „ausgeglichenen Spiel“ sprach. „Ein richtiger Fight, da auch die Gäste unbedingt den Dreier wollten“, so Starch. In der ersten Halbzeit hatte Alexander Saal die Chance zur Führung, doch sein Versuch landete am Außennetz. In der 38. Minute wurde Saal im Strafraum gefoult, und es gab Elfmeter: Der sonst sichere Schütze Matthias Meissner scheiterte am glänzend parierenden Steffen Meißner, doch den Nachschuss brachte Lucas Hoffmann zum 1:0 im Tor unter. Aber auch Großgrimma hatte im ersten Anschnitt mehrere Möglichkeiten, Tobias Schöneburg war allerdings stets auf der Hut. In der zweiten Hälfte war es ein Spiel zwischen den Strafräumen, in dem die Gastgeber Nadelstiche setzten und in der 55. Minute Erfolg hatten, als Saal die Führung auf 2:0 ausbaute. Die Schlussphase wurde noch einmal turbulent, da die Gäste durch Martin Liedemann (87.) verkürzten. Laucha rettete das Ergebnis aber über die Zeit und ist nun punktgleich mit Landesliga-Absteiger 1. FC Zeitz.

Wacker Wengelsdorf - ESV Herrengosserstedt 3:1 (1:1).

Einen Start nach Maß erwischte der ESV beim Tabellensechsten in Wengelsdorf, als Jakob Fiedler bereits in der 2. Minute mit einem beherzten Volleyschuss aus 15 Metern zum 0:1 traf. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Herrengosserstedter zu guten Chancen kamen, aber Pech hatten, als ein Wengelsdorfer Eigentor zum vermeintlichen 0:2 aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Strittig auch eine Szene auf der anderen Seite. Dabei bekamen die Platzherren einen Foulstrafstoß, während ESV-Spieler Telman Girimhanov wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz musste. Ralph Marschhausen (43.) traf vom Punkt zum 1:1. Und es war nicht der letzte Elfmeter in Hälfte eins. Diesen aber nutzten die Herrengosserstedter nicht, denn Wacker-Keeper Hannes Schunke parierte. Die numerische Überlegenheit der Gastgeber machte sich dann in Hälfte zwei bemerkbar, und einen Konter nutzte der Ex-Nebraer Sebastian Hoffmann (63.) zum 2:1. Dennoch stemmten sich die Gäste mit einer großen kämpferischen Leistung gegen die drohende Niederlage, wobei sie sich ein ums andere Mal vom Schiedsrichter benachteiligt fühlten. Statt den Ausgleich zu erzielen, kassierte das ESV-Team aber noch den dritten Gegentreffer, als André Jentsch mit dem 3:1 den Sack zumachte. Zu allem Überfluss sah bei den Herrengosserstedtern, die tief im Abstiegsstrudel stecken bleiben, auch noch Ruslan Ivanchenko in der 84. Minute die Ampelkarte.   (hbo/maw/hob)