Ergebnis 16. Spieltag 5:0 – SV Allemannia 08 Jessen behält gegen SV Friedersdorf klar die Oberhand
Einen herausragenden Sieg in der Fußball-Landesklasse 4 erzielten Julius Sahr und sein Team SV Allemannia 08 Jessen gegen den SV Friedersdorf – die überlegene Leistung spiegelt sich in einem 5:0 (3:0) wider.
Jessen/MTU. Ein erfolgreiches Spiel hat sich am Samstag den 80 Besuchern der Jahnsportanlage Jessen Pl. 1 geboten. Die Jessener waren den Gästen aus Friedersdorf mit 5:0 (3:0) deutlich überlegen.
Gleich nach Anpfiff schoss Konrad Schramm das erste Tor und brachte die Gäste in Rückstand (3.). Danach dauerte es nicht lange, bis ein weiteres Tor – wieder durch Schramm (16.) erzielt wurde.
Minute 16: SV Allemannia 08 Jessen vorne dank Doppelpack von Konrad Schramm – 2:0
Der Trend setzte sich im weiteren Spielverlauf fort. Ein Ball nach dem anderen landete im Kasten des Torwarts. Drei Mal mussten sie im Laufe des Spiels noch einstecken. Jannik-Noah Winter traf in Minute 35 und Philip Olexy in Minute 59. Spielstand 4:0 für den SV Allemannia 08 Jessen.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 19.04.2025, 14.00 Uhr
- Austragungsort: Jessen
- Wettbewerb: Landesklasse 4
- Spieltag: 16
In Minute 74 fiel das letzte Tor der Partie. 29 Minuten nach der Pause gelang es Niklas Krause, den Ball ins Netz zu befördern und den Vorsprung seiner Mannschaft zum 5:0 zu erweitern (74.). In Spielminute 90 handelte sich der SV Friedersdorf noch eine Gelbe Karte ein.
Aufstellung und Statistik: SV Allemannia 08 Jessen – SV Friedersdorf
SV Allemannia 08 Jessen: Lenker – Schramm (76. Burkhardt), Michlick, Krause, Olexy, Wedmann (63. Wilhelms), Schüler (74. Dietel), Ockler, Heinrich (74. Michalke), Quinque, Winter (76. Kneist)
SV Friedersdorf: Schulze – Vereshchaka, Kökel (53. Fischer), Janssen, Mühlbauer, Schirnau, Seiring (37. Jefkay), Kowalski, Plomitzer (67. Trommer), Walter, Mieth
Tore: 1:0 Konrad Schramm (3.), 2:0 Konrad Schramm (16.), 3:0 Jannik-Noah Winter (35.), 4:0 Philip Olexy (59.), 5:0 Niklas Krause (74.); Schiedsrichter: Kai Roether (Wittenberg); Assistenten: Mario Bischoff, Sebastian Dähne; Zuschauer: 80