1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisoberliga : Fußball-Kreisoberliga : RSK-Team fertigt Nebraer im Unstrut-Derby ab

Fußball-Kreisoberliga  Fußball-Kreisoberliga : RSK-Team fertigt Nebraer im Unstrut-Derby ab

12.06.2016, 15:55
In Führung gehen im Jahnsportpark die Nebraer: Jan Domschky trifft per Kopf. Am Ende liegt das RSK-Team jedoch mit 5:1 vorn.
In Führung gehen im Jahnsportpark die Nebraer: Jan Domschky trifft per Kopf. Am Ende liegt das RSK-Team jedoch mit 5:1 vorn. Torsten Biel

Naumburg - Meister Wacker Wengelsdorf, der zum Abschluss 10:0 bei Schlusslicht Hohenmölsen gewann, und der Tabellenzweite Motor Zeitz (6:1-Sieger gegen den 1. FC Weißenfels II) haben sich am letzten Spieltag des Burgenland-Oberhauses den Aufstieg in die Landesklasse nicht mehr nehmen lassen. Die Nebraer, vor diesem Spieltag noch mit theoretischen Chancen auf Platz zwei, verloren das Unstrutderby in Freyburg deutlich. Auch die Bad Kösener gingen leer aus, während der NBC in Teuchern noch einmal sein wahres Leistungsvermögen zeigte.

FC RSK Freyburg - FC ZWK Nebra 5:1 (1:1). Bereits in der ersten Minute gerieten die Jahnstädter in Rückstand, als Jan Domschky nach einem Freistoß von Louis Keita das 0:1 köpfte. „Danach spielte unser Team wie gelähmt. Nebra zeigte gute spielerische Ansätze, war ansonsten aber auch nicht sehr torgefährlich“, berichtet RSK-Mannschaftsleiter Andreas Oertel. Acht Minuten vor der Pause schlug dann Freyburgs Torjäger Jens Diener zum ersten Mal zu; er traf aus etwa 20 Metern ins kurze Eck. In der zweiten Halbzeit kam mit Jonas Weise, der den verletzten Philipp Wenzel ersetzte, mehr Schwung ins Spiel der Gastgeber, die aber zunächst auf der Hut vor einem weiteren Gegentreffer sein mussten. Der Nebraer Tobias Breuer traf (48.) mit seinem Distanzschuss nur den Pfosten, und dann schoss Abdul Tall (60.) vom Elfmeterpunkt (zuvor hatte Ahmad Ali gefoult gehabt) weit über den RSK-Kasten. Weise (64.) nach einem sehenswerten Solo, erneut Diener (67./nach Pass von Ali), Chadreque Elias Cambaco (71./mit einem Flatterball in den rechten Winkel) und Robert Jesswein (86./nach Vorarbeit von Christian Werner und Diener) sorgten schließlich für klare Fronten zugunsten der Platzherren. Die ZWK-Kicker waren in der Schlussphase ziemlich platt.

Blau-Weiß Bad Kösen - 1. FC Zeitz II 1:2 (0:1). Im letzten Saisonspiel gerieten die Kurstädter früh in Rückstand: Charalampos Chionidis (6.) verwandelte einen Freistoß direkt zum 0:1. Danach wogte das Geschehen hin und her. Die beste Chance der Gastgeber vergab Christian Ossig, der nach einer Ecke von Konrad Thrömer per Kopf nur die Latte traf. Darüber hinaus agierten die Blau-Weißen in weiteren aussichtsreichen Situationen zu eigensinnig. In der zweiten Halbzeit wurde es ein wenig zerfahrener; den Gastgebern fehlte im Abschluss das Quäntchen Glück. Obendrein verhinderte Sebastian Frank in zwei Situationen den Ausgleich: Einen Freistoß von Oliver Eschrich fischte er aus dem Winkel, und einen Kopfball von Lukas Höhne konnte er zur Ecke lenken. Aus dieser entstand dann allerdings das 1:1 unter Mithilfe von Keeper Frank, der unter dem Ball durchtauchte. So hatte Oliver Eschrich (60.) am zweiten Pfosten keine Mühe, zum Ausgleich einzuschieben. Fortan drückten die Bad Kösener immer mehr. Marius Große und Ossig liefen sogar zu zweit allein auf Frank zu, konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen. So kam es, wie es meistens kommt, wenn man seine Chancen nicht nutzt: Nach einem Konter der Zeitzer standen gleich drei Spieler frei vor Jamie Ehrhardt. Basel Solivani nahm sich den Ball, sagte Danke und schoss die Elsterstädter zum Auswärtserfolg.

SV Teuchern - Naumburger BC 0:4 (0:1). Bis zum letzten Spieltag haben die Domstädter gewartet, um - wie ihr Trainer Matthias Werner zu berichten wusste - „die beste Auswärtspartie der Saison“ abzuliefern. „Wir waren in allen Belangen überlegen, und Keeper Denis Hörnig war vollkommen beschäftigungslos.“ Den Torreigen eröffnete Moustapha Alassane in der 26. Minute, als er den Teucherner Keeper ausspielte und zur Gästeführung einschoss. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verflachte die Begegnung ein wenig, und es dauerte bis zur 57. Minute, ehe die Naumburger wieder Fahrt aufnahmen. Einen Freistoß von Patrick Hauer verwertete Boni Yaou, der im ersten Abschnitt noch zwei Chancen vergeben hatte, per Kopf zum 0:2. Hauer vom Freistoßpunkt war auch das Erfolgsrezept beim dritten Treffer: Dieses Mal verwandelte er sehenswert direkt. Der Ball sprang dabei von der Unterkante des Lattenkreuzes zum Innenpfosten und von dort ins Netz. Den Schlusspunkt setzte dann der aus der zweiten Mannschaft aktivierte Mirko Krüger (90.), der zu einem beherzten Sololauf ansetzte und den Treffer zum 0:4-Endstand erzielte. (tok/maw)

Torwart Kenny Haase (v.l.) und Felix Krause verlassen verletzungsbedingt beziehungsweise wegen des Studiums den FC RSK Freyburg. Verabschiedet werden sie von Kapitän Jens Diener, der später zwei Mal erfolgreich ist und mit insgesamt 23 Treffern erneut die Torjägerkanone der Kreisoberliga holt.
Torwart Kenny Haase (v.l.) und Felix Krause verlassen verletzungsbedingt beziehungsweise wegen des Studiums den FC RSK Freyburg. Verabschiedet werden sie von Kapitän Jens Diener, der später zwei Mal erfolgreich ist und mit insgesamt 23 Treffern erneut die Torjägerkanone der Kreisoberliga holt.
 Fotos (2): Torsten Biel