1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisliga : Fußball-Kreisliga : War das schon die Vorentscheidung?

Fußball-Kreisliga  Fußball-Kreisliga : War das schon die Vorentscheidung?

28.03.2017, 08:05
Daniel Schmelzer (l.), hier in einem früheren Spiel, erzielte ein Tor für Mertendorf/Molau beim 2:4 gegen Langendorf.
Daniel Schmelzer (l.), hier in einem früheren Spiel, erzielte ein Tor für Mertendorf/Molau beim 2:4 gegen Langendorf. Torsten Biel

Naumburg - Während die Burgwerbener nach dem klaren Erfolg im Gipfeltreffen weiter in Richtung Kreisoberliga marschieren, hat Schlusslicht Leißling durch den Sieg im Kellerduell den Anschluss zur Kombination Billroda/Wohlmirstedt hergestellt.

SV Burgwerben - Naumburg 05 II/BC II 3:0 (1:0). Das Spitzenspiel lockte bei bestem Wetter mehr als 100 Zuschauer an, wurde aber seinem Anspruch nicht gerecht. Stephan Reinicke vergab die erste verheißungsvolle Chance der Gäste und musste wenig später verletzt vom Platz. Burgwerben agierte zielstrebiger. Einen der schnellen Gegenstöße des Tabellenführers schloss Alexis Oikonomou (31.) mit dem Treffer zum 1:0 ab. Naumburgs Keeper René Körner hatte dabei keine Abwehrchance. Auf der Gegenseite konnte sich Daniel von Nessen mehrfach auszeichnen. Bastian Schlag (54.), der kurz vor Schluss die Ampelkarte sah, und Rico Bornschein (83.) erzielten die weiteren Tore der Gastgeber, die nun fünf Punkte vor den Domstädtern liegen.

Fortuna Leißling - Billroda/ Wohlmirstedt 2:0 (1:0). Es war ein Spiel Not gegen Elend. Nach einem Fehlabspiel des Gästekeepers ließ sich Tony Vater (17.) die Chance zum Führungstreffer nicht entgehen. Auch in der zweiten Halbzeit lief bei beiden Teams nicht viel zusammen. Dann fasste sich Gästespieler Jörg Theile ein Herz, aber er traf nur die Querlatte des Fortuna-Kastens. Dagegen profitierten die Leißlinger von einem weiteren individuellen Fehler der Finne/WSV-Kombination. Erneut landete ein Abschlag von Manfred Bauer direkt vor Tony Vaters Füßen (75.), und dieser erzielte das vorentscheidende 2:0. Theile versuchte es noch einmal mit einem Schuss aus halblinker Position, doch Torwart Florian Kochanek konnte den Ball gerade noch zur Ecke abwehren.

Schwarz-Gelb Weißenfels - VSG Löbitz 2:4 (0:1). Der Aufsteiger aus dem Wethautal schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Auch bei den ansonsten recht heimstarken Schwarz-Gelben setzten sich die Löbitzer verdient durch. Die Überlegenheit der Gäste versuchten die Weißenfelser mit teilweise übertriebener Härte zu kompensieren. Den Führungstreffer der VSG-Elf durch Andreas Dörl (38.) glich Andreas Wolf gleich nach dem Seitenwechsel aus. Doch fünf Minuten später brachte Hans Meier die Gäste per Strafstoß wieder in Front. Nachdem die Platzherren einen Elfmeter verschossen hatten, war Dörl (60.) zum 1:3 erfolgreich. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Auch Meier (66.) traf dann ein zweites Mal. Christian Hofmeister (74.) stellte den Endstand her.

Mertendorf/Molau - Grün-Weiß Langendorf 2:4 (0:1). In den letzten zehn Minuten dieser Partie passierte mehr als in den 80 zuvor. Die Langendorfer agierten gut organisiert, mit starkem Pressing. Sebastian Fekl (24.) brachte sie nach Zuspiel von Alexander Hüfner mit einem Schuss ins kurze Eck in Führung. Daniel Schmelzer vergab die Chance zum Ausgleich, als er an Grün-Weiß-Schlussmann Patrick Robitsch scheiterte. Schmelzer (80.) hatte dann mit einem Distanzschuss zum 1:1 mehr Glück. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Hüfner (83.) köpfte Langendorf nach einem Freistoß erneut in Front. Ebenfalls per Kopf, allerdings nach einem Eckstoß, sorgte Ricardo Schäler zwei Minuten später für den Ausgleich. Die Chance zum Führungstor der Wethautaler vergab Schäler nach Pass von Nico Köllner. Mehr Glück hatte auf der Gegenseite Fekl (2:3/90.) nach einem umstrittenen indirekten Freistoß am Fünfmeterraum. Zuvor war der Ball nach einem fairen Tackling zum Schlussmann gekommen, der das Spielgerät aufnahm. Eine kontrollierte Rückgabe sieht anders aus, meinten die Gastgeber, die nun alles nach vorn warfen. Bei einem Konter der Grün-Weißen sprang der Keeper dem Stürmer bei der Faustabwehr auf den Rücken, und es gab Strafstoß, den Jan Zimmermann in der Nachspielzeit zum 2:4 verwandelte.

Bad Bibra/Saubach - Baumersrodaer SV 2:0 (1:0). In dem abwechslungsreichen und spannenden Spiel schenkten sich beide Teams nichts. Dabei erarbeitete sich die Fortuna/TV-Kombination die besseren Chancen, doch die Kicker von der Finne zeigten erneut Schwächen im Abschluss. Auf der Gegenseite lief Silvio Rockstroh allein auf das Tor der Gastgeber zu, Keeper Thomas Kuhn verkürzte jedoch geschickt den Winkel. Besser machte es der Bad Bibraer Nico Riegler, der in der 26. Minute den Führungstreffer erzielte. Wenig später scheiterte Martin Beyer an Kuhn, der eine Glanzparade zeigte. Kurz vor Schluss machte Riegler mit seinem zweiten Treffer alles klar. Wegen wiederholten Foulspiels sah in der ansonsten recht fairen Partie TV-Akteur Benjamin Hönig die Ampelkarte. Schiedsrichter Jens Nielsen wurde eine gute Leistung bescheinigt. (hob/tok)