1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisklasse : Fußball-Kreisklasse : Remis reicht zu Platz eins

Fußball-Kreisklasse  Fußball-Kreisklasse : Remis reicht zu Platz eins

11.09.2017, 14:22
Fabian Peschke (l.), hier mit Patrick Krumbholz aus Klosterhäseler, brachte den Gleinaer SV in Front.
Fabian Peschke (l.), hier mit Patrick Krumbholz aus Klosterhäseler, brachte den Gleinaer SV in Front. Andreas Löffler

Naumburg - Da das Spiel der Freyburger Reserve bei Bad Bibra/Saubach II auf den 7. Oktober verlegt worden ist, reichte dem Gleinaer SV gegen Klosterhäseler ein Remis auf eigenem Platz, um den Jahnstädtern vorerst die Tabellenführung abzuknöpfen. Fabian Peschke brachte die Gastgeber zwar relativ früh in Führung, aber Mitte der zweiten Halbzeit glich Steve Müller vom Strafstoßpunkt für den FSV zum 1:1-Endstand aus.

Vom siebenten auf den dritten Rang vorgeschoben hat sich die Nebraer Zweite. Deren 7:0-Erfolg gegen den Vorjahresfünften Lossa/Rastenberg II kann durchaus als Überraschung gewertet werden. Offenbar hat der FC ZWK die richtige Mischung aus Routiniers und jungen Spielern gefunden. Der erfahrene Jan Domschky war mit seinen drei Treffern maßgeblich am hohen Sieg beteiligt. Außerdem trafen mit Heiko Christiani und Thomas Horbel zwei weitere ältere Akteure sowie mit Pascal Lüttich und Hannes Sander (per Strafstoß) zwei talentierte Nachwuchskräfte. Für die Gäste lief das Wochenende hingegen in doppelter Form suboptimal, denn am Freitag erging vom Sportgericht das Urteil zum Spiel bei Bad Kösen II, das sie eigentlich mit 3:0 gewonnen hatten. Die Punkte bekamen nun aber die Kurstädter zugesprochen.

Schützenfest in Reinsdorf

Mit den drei Zählern vom „grünen Tisch“ und dem 4:0-Sieg gegen Baumersroda II/Burgscheidungen machten die Bad Kösener einen gehörigen Satz nach oben in der Tabelle: von Rang zehn auf Position vier. Gegen die Schützlinge des Trainerduos Heiko Böttcher/Matthias Kecke führten die Gastgeber durch den Treffer von Mirko Bönicke nach einer Viertelstunde mit 1:0. Blau-Weiß-Kapitän Mario Schirner, Johannes Kanzler und erneut Bönicke sorgten dann für klare Fronten.

Noch überraschender in seiner Höhe war der 11:2-Sieg der Reinsdorfer gegen Schönburg-Possenhain, zumal die Gäste mit zwei knappen Erfolgen in die Saison gestartet waren und der RSV bei Lossa/Rastenberg II 1:3 verloren hatte. Gegen das Toptorjäger-Duo der vergangenen Saison war aus Sicht der Germania-Kicker kein Kraut gewachsen. Steve Pinkert (7) und Dirk Bornschein (3) sorgten zusammen schon für ein zweistelliges Ergebnis; außerdem traf Steffen „Totti“ Premper für die Gastgeber. Robert Helbing mit einem Schuss ins linke untere Eck und Christian Schüler erzielten die Gästetore.

Wacker noch ohne Zähler

Bliebe noch das Match Mertendorf/Molau II - Memleben. Den Gastgebern brachten ihre ersten Saisontore (zuvor 0:6, 0:2) auch gleich die ersten Punkte. Dagegen kassierte das Wacker-Team bereits die vierte Niederlage im vierten Saison-Pflichtspiel (inklusive Pokal). Youngster Felix Bach brachte die Wethautaler nach Zuspiel von Mark Seidel in Führung. Der routinierte Matthias Dessau glich kurz nach der Pause für die Gäste aus, aber Patrick Binder mit einer abgerutschten Flanke und erneut Bach nach Pass von Christian Walther Leon stellten dann den 3:1-Erfolg der Platzherren sicher.   (kpk/tok)

Patrick Binder (v.r.) taucht gefährlich vor Wacker-Keeper Christian Schenk auf. Links im Bild: Memlebens Justin Paul. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 trug Binder zum ersten Saisonsieg von Mertendorf/Molau II bei.
Patrick Binder (v.r.) taucht gefährlich vor Wacker-Keeper Christian Schenk auf. Links im Bild: Memlebens Justin Paul. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 trug Binder zum ersten Saisonsieg von Mertendorf/Molau II bei.
Andreas Löffler
Felix Beyer (Mertendorf/Molau II, vorn) wird vom Memlebener Matthias Winter übersprungen.
Felix Beyer (Mertendorf/Molau II, vorn) wird vom Memlebener Matthias Winter übersprungen.
Andreas Löffler