Fußball Fußball : Ein glanzvoller Abschied des Keepers

Nebra - „Das war eine ganz besondere Erfahrung, das ganze Spiel dem Gegner hinterherlaufen zu müssen“, sagte Markus Konieczny nach dem Spiel des Jahres seines Teams. Der Kapitän des Kreisoberligisten FC ZWK Nebra hatte am Sonntagabend im Freundschaftsspiel gegen die sechs Klassen höher kickenden Profis des Halleschen FC in der Abwehr Schwerstarbeit verrichten müssen. „Der Drittligist ist auch nach jedem Anstoß gleich wieder voll auf den Ball gegangen. Wir selbst hatten keine echte Torchance“, so Konieczny nach der 0:15-Niederlage (Tageblatt/ MZ berichtete).
„Mister 100 Prozent“ scheitert
Der offensiven Übermacht des haushohen Favoriten warf sich aufseiten der gastgebenden Unstrutstädter vor allem ein Mann entgegen: Jan Domschky, der sein letztes Spiel für die erste Männermannschaft der Nebraer bestritt. Und wie das der Torwart, der in seiner 27-jährigen aktiven Laufbahn bis zum Stürmer schon alle Positionen besetzt hat, tat!
Domschky, der auf Montage arbeitet, zwei Kinder hat und der Familie wegen mit nunmehr Mitte Dreißig ein wenig kürzertreten will, entschärfte eine Chance der Hallenser nach der anderen. Vor allem einen HFCer entnervte der ZWK-Keeper: Bentley Baxter Bahn. Der sichere Elfmeterschütze - in der vergangenen Drittliga-Saison hatte er alle fünf Strafstöße versenkt - scheiterte gleich zweimal vom Punkt. Zunächst parierte Jan Domschky kurz vor der Pause sicher, und beim zweiten Versuch von Bahn „guckte“ der Nebraer Schlussmann den Ball über den Querbalken.
Hallenser belohnen Keeper
„Es war für mich ein sensationelles Erlebnis zum Abschluss meiner Karriere“, so Domschky, der nach eigener Aussage zuvor überhaupt erst einen Elfmeter pariert hatte. Einige HFC-Spieler seien in der Pause zu ihm gekommen und hätten ihm gratuliert. Der Hallesche Club belohnte die tolle Leistung des scheidenden Nebraer Keepers: Vorstandsmitglied Steffen Kluge lud Domschky spontan zum ersten Heimspiel der Saalestädter in der Saison 2019/20 ein.
Die Hallenser hatten im Rahmen ihrer Sommertour vor ihrem Auftritt in Nebra bereits am Freitagabend beim VfL Roßbach (20:0) und am Sonnabend bei Union Hohenweiden (24:0) noch höher gewonnen. Die Drittliga-Profis erwiesen sich im Burgenlandkreis als sympathische Gäste. Vor der Partie gegen den gastgebenden Kreisoberligisten verfolgten sie interessiert das G-Junioren-Spiel zwischen dem FC ZWK Nebra und der Kombination Gleina/Baumersroda (Endstand 1:1).
Die extra angefertigten Sommertour-Shirts des HFC, die auch die Nebraer bis kurz vor dem Anstoß trugen, blieben an der Unstrut; die Einlaufkinder nahmen sie mit vom Platz. Und nach dem Freundschaftsspiel gab es noch ein gemeinsames Essen beider Teams im Sportlerheim des FC ZWK.
„Das war eine runde Sache. Da konnte man mit den Profis auch mal ein bisschen fachsimpeln“, lobte Nebras Kapitän Markus Konieczny die lockere Atmosphäre mit den Drittliga-Kickern.
Sommertour geht weiter
Romonta Stedten (am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr) und Union Sandersdorf (Freitag, 28. Juni, 19 Uhr) komplettieren die Sommertour des HFC über fünf Etappen.
In den Testpartien setzte Coach Torsten Ziegner bisher alle 20 Spieler ein, die derzeit im Trainingsbetrieb stehen, darunter alle sechs Neuzugänge.





