1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Burgenlandpokal : Fußball-Burgenlandpokal : Germania dreht das Spiel

Fußball-Burgenlandpokal  Fußball-Burgenlandpokal : Germania dreht das Spiel

14.08.2017, 16:40
Michael Heinrich erzielt per Freistoß das zwischenzeitliche 1:1 beim 3:2-Erstrundenerfolg der Schönburg-Possenhainer gegen den FC Markwerben.
Michael Heinrich erzielt per Freistoß das zwischenzeitliche 1:1 beim 3:2-Erstrundenerfolg der Schönburg-Possenhainer gegen den FC Markwerben. Torsten Biel

Naumburg - In der ersten Runde des Burgenlandpokals setzten sich fünf Mannschaften der Saale-Unstrut-Finne-Region durch, darunter die Kreisklasse-Kicker aus Schönburg und Possenhain.

SV Germania Schönburg-Possenhain - FC Markwerben 3:2 (2:1).

Gegen den letztjährigen Kontrahenten aus der Kreisklasse, Staffel 2, hatten die Germania-Kicker in der Meisterschaft beide Male das Nachsehen gehabt. Nun drehten sie im Pokal den Spieß um. Queiser (11.) brachte jedoch zunächst Markwerben in Front, ehe Michael Heinrich (30.) per Freistoß der Ausgleich gelang. Nur drei Minuten später schoss André Krüger die Gastgeber in Führung.

In der zweiten Halbzeit ließen die Platzherren einige hochkarätige Torchancen aus. Dies sollte sich rächen, denn Manuel José (64.) traf zum 2:2. In der Folgezeit hatten Robert Helbing und Christian Schüler den Siegtreffer der Schönburger und Possenhainer auf dem Fuß, dieser gelang Schüler aber erst fünf Minuten vor Schluss. In der zweiten Pokalrunde am ersten September-Wochenende treffen die Germanen auf das Landesklasse-Team von Rot-Weiß Weißenfels.

FC RSK Freyburg - SV Großgrimma 2:3 (2:1).

Im Duell zweier Landesklasse-Teams musste sich der Gastgeber aus der Jahnstadt knapp geschlagen geben. Damit verpassten die RSK-Kicker auch das mögliche Unstrut-Derby in Runde zwei in Nebra. Nach einem zu kurzen Kopfball von Ronny Hagge zu Keeper Till Klippel brachte Kevin Kalisch die Gäste früh in Front. Torjäger Jens Diener drehte das Ergebnis jedoch bis zur Pause mit einem Doppelpack, nachdem Ahmad Ali gute Chancen der Gastgeber vergeben hatte. Die große Möglichkeit zum 3:1 vergab Hannes Niebling, als er drei Minuten nach Wiederbeginn einen Strafstoß über den SVG-Kasten schoss. Auf der Gegenseite war wenig später Kevin Haschke zum 2:2 erfolgreich, und zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit machte erneut Haschke mit seinem zweiten Treffer das Ausscheiden des amtierenden Burgenlandmeisters perfekt.

Wacker Memleben - FC ZWK Nebra 0:13 (0:7).

Der Kreisoberligist dominierte diese Partie und ging durch einen von Christian Schmidt verwandelten Freistoß in Front. Richard Fritsche (nach Pässen von Tobias Breuer und Lukas Poweleit) traf dann doppelt. Weitere ZWK-Treffer in der ersten Halbzeit erzielten Breuer (nach Zuspiel von Poweleit), wiederum Fritsche und Poweleit (nach Vorarbeit von Dennis Schmidt) sowie Tristan Reinhardt mit einem abgefälschten Distanzschuss. Damit war der Torhunger der Nebraer aber noch nicht gestillt. Poweleit (per Kopf nach Flanke von Breuer), dann Dennis Schmidt (per Elfmeter nach einem Foul an Pascal Lüttich), Lüttich selbst mit einem 16-Meter-Schuss ins lange Eck, abermals Poweleit per Kopf und nach einem Solo sowie Dennis Schmidt bauten das Ergebnis gegen die gastgebenden Kreisklasse-Kicker weiter aus.

SV Teuchern - Lossa/Rastenberg 4:3 (3:1).

Auch die länderübergreifende Spielgemeinschaft verpasste den Sprung in die zweite Runde. Beim vorjährigen Kreisoberliga-Konkurrenten, der jedoch abgestiegen ist, waren die Gäste in der Anfangsphase das klar bestimmende Team, doch ins Tor trafen die Teucherner - und das gleich mit ihrem ersten Versuch: durch Timmy Boldt. Nach zwei Treffern von Thomas Rohm lagen die Platzherren schon mit 3:0 vorn, aber eine Vorentscheidung war damit noch nicht gefallen. Vom Elfmeterpunkt erzielte Mario Rahaus den Anschlusstreffer, ehe er nur die Querlatte traf und mit einem Freistoß an SVT-Keeper Norman Gänkler scheiterte. Die große Chance zum Anschlusstreffer vergab der gerade eingewechselte Marcus Jöricke freistehend. Erneut per Strafstoß traf dann Rahaus zum 3:2, und kurz darauf scheiterte er abermals am Aluminium. Nach einem Konter stellte Boldt mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Nach Zuspiel von Rahaus gelang Jöricke nur noch eine Resultatsverbesserung, denn Mario Rahaus verpasste mit einem Freistoß an den Pfosten den möglichen Ausgleich.

SG ZW Karsdorf - Billroda/Wohlmirstedt 1:3 (0:1).

Dominik Huhndorf,  Domenik Elsner und Jörg Theile schossen für den favorisierten Kreisligisten eine Drei-Tore-Führung heraus, ehe  Tom  Eberling acht Minuten vor Schluss für die gastgebenden Karsdorfer verkürzen konnte. In der nächsten Runde trifft die Finne/WSV-Kombi auf Kreisoberligist Schwarz-Gelb Deuben.

Trebnitz/Luckenau - Mertendorf/Molau 1:5 (0:3).

Felix Bach sowie Hendrik Eisenschmidt nach einem Konter und der eingewechselte Mirko Krause sorgten mit ihren Toren schon bis zum Seitenwechsel für klare Fronten zugunsten der Wethautaler. Mit einem platzierten Distanzschuss baute Johannes Vogt den Vorsprung sechs Minuten nach Wiederbeginn auf vier Treffer aus. Aus klarer Abseitsposition, so die Meinung der Gäste, traf dann Benjamin Kaschel zum 1:4. Für den Schlusspunkt sorgte nach einer Flanke von Tom Heinecke erneut Felix Bach. In der zweiten Runde trifft Mertendorf/Molau auf die Landesklasse-Kicker des BSC 99 Laucha, die zum Auftakt ein Freilos hatten.

LSG Goseck - Fortuna Leißling 1:1 n.V., 5:2 n.E.

Obwohl er auf acht Stammspieler verzichten musste, gelang dem Kreisliga-Aufsteiger der Sprung in die nächste Runde. In dieser trifft er auf Kreisoberligist Grün-Gelb Osterfeld. Mit der einzigen Torchance der ersten Halbzeit brachte André Hartung die Gosecker nach Flanke von Julian Zimmerling in Führung. Tony Vater nutzte dann einen Torwartfehler zum 1:1. Weitere Treffer fielen in der regulären Spielzeit und auch in der Verlängerung nicht. Im Elfmeterschießen behielten Hartung, Oliver Proschwitz, Zimmerling und Martin Schmoeckel die Nerven und bescherten Goseck den umjubelten Sieg.

Kickers Rasberg - Gleinaer SV 4:1 (2:0).

Das Ehrentor für das Kreisklasse-Team des GSV erzielte Karl Werner kurz vor Ultimo. (tok/maw/hob)

Robert Helbing (r.) trifft in der zweiten Runde des Burgenlandpokals mit den Germania-Kickern auf Landesklasse-Vertreter Rot-Weiß Weißenfels.
Robert Helbing (r.) trifft in der zweiten Runde des Burgenlandpokals mit den Germania-Kickern auf Landesklasse-Vertreter Rot-Weiß Weißenfels.
Torsten Biel