FC ZWK Nebra FC ZWK Nebra: Vom Edel-Fan zum Chef-Coach

Nebra - In Zeiten von Corona hat die Lokalsportredaktion von Naumburger Tageblatt/MZ endlich mal etwas mehr Zeit und Raum, sich abseits von Spielergebnissen, Berichten und Tabellen mit den Vereinen der Saale-Unstrut-Finne-Region zu beschäftigen und diese dem geneigten Leser näher vorzustellen. Am Sonnabend, 28. März, startete unsere Zeitung eine neue Serie mit dem Titel „11 Fragen müsst Ihr sein!“. Dazu hatten wir die hiesigen Fußballer gebeten, die elf Punkte eines Steckbriefes „wahrheitsgemäß, umfassend und unterhaltsam auszufüllen“.
In der 14. Folge (nach der SG ZW Karsdorf, dem FC RSK Freyburg, der SG Eintracht Lossa, der SG Blau-Weiß Bad Kösen, dem Baumersrodaer SV, dem SV Germania 99 Schönburg/Possenhain, dem ESV Herrengosserstedt, dem TV 1922 Saubach, der SV Mertendorf, dem SC Naumburg, der VSG Löbitz, der SG Fortuna Bad Bibra und der SG Finne Billroda) geht es nun um den FC ZWK Nebra. Dessen Sportstätte auf dem Hochplateau Altenburg wurde 1989 nach dem früheren Spieler und Trainer Dieter Höhne benannt.
1. Die Finanzen bei uns hält zusammen: Sven Geppert, weil er der Bankier unseres Vertrauens ist.
2. Die Trikots wäscht: Bis vor einiger Zeit hatte dies die Frau unseres Zeugwarts Hans-Erich Hauschild gemacht (seit fließend Wasser erfunden wurde). Nun übernimmt Kathleen Christiani, Gattin unseres Veteranen auf dem linken Flügel, Heiko Christiani, diese Aufgabe.
3. Der beste Spieler, der je für unseren Verein gekickt hat: befindet sich noch als heimliches Talent in einer unserer zahlreichen Juniorenmannschaften.
4. Der beste Torwart, der je bei uns zwischen den Pfosten stand: Ist nicht einzeln zu benennen. Allerdings hat der Hallesche FC ein Elfmeter-Trauma namens Jan Domschky.
5. Unsere Zuschauer und Spieler bewirtet: eine Gemeinschaft treuer Seelen, bei denen die Bierauswahl groß ist, die Würstchen dick sind und der frisch gebackene Kuchen stets den Schiedsrichter-Bonus bringt.
6. Unser treuester Fan ist: Ralf Kretzschmar, der sich vom Paukentrommler bis zum Cheftrainer des Kreisoberliga-Teams hochgearbeitet hat.
7. Im Kassenhäuschen sitzt: Hubert Lüttich, seit es Geld, Eintrittskarten und Kassenhäuschen gibt. Der Eintritt kostet zwischen einem und drei Euro - je nachdem, ob es sich um einen Spieltag der Zweiten, der Ersten oder aber beiden Mannschaften an einem Tag handelt.
8. In die Strafenkasse musste in den vergangenen Jahren am meisten einzahlen: letztlich Cheftrainer Kretzschmar, der seine Jungs immer erst um die fällige Zahlung bitten muss.
9. Die meisten witzigen/anzüglichen Bilder in unserer Mannschafts-WhatsApp-Gruppe schickt: selbstverständlich niemand und schon gar nicht etwas aus der Kabine oder von der Weihnachtsfeier oder aus dem Trainingslager. Nein, nein! Da ist alles ganz gesittet und seriös. Liebe Grüße an alle Spielerfrauen!
10. Der beste/schlechteste Fifa-Spieler ist: jeweils abhängig von Tagesform das eine oder das andere: Marvin Christiani und Dennis Schmidt.
11. Auf diese Auswärtsfahrt freuen wir uns jedes Jahr am meisten/am wenigsten: Wir freuen uns auf jede Auswärtsfahrt, denn umso weiter der Rückweg, desto lauter wird’s im Bus.
›› Die Vereine werden gebeten, die ausgefüllten Steckbriefe per E-Mail an [email protected] zu senden.

