1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Freyburger mit spektakulärem K.o-Sieg: Dominic Bösel: So boxte sich der Freyburger gegen Fornling zum WM-Gürtel

Freyburger mit spektakulärem K.o-Sieg Dominic Bösel: So boxte sich der Freyburger gegen Fornling zum WM-Gürtel

Von Petra Szag 18.11.2019, 09:31
Geschafft: Dominic Bösel und sein Trainer Dirk Dzemski jubeln über den doppelten Titelgewinn.
Geschafft: Dominic Bösel und sein Trainer Dirk Dzemski jubeln über den doppelten Titelgewinn. Holger John / VIADATA Photo

Halle (Saale) - Die Frage nach einer eigenen Kollektion drängte sich förmlich auf. Dominic Bösel, der als Kind in Bettwäsche mit dem Konterfei von Henry Maskes von großen Siegen geträumt hatte, schaffte in der Nacht zum Sonntag in Halle etwas, was seinem Idol selbst nie gelungen war. Der Profiboxer aus Freyburg erkämpfte den WM-Gürtel des ziemlich bedeutenden Weltverbandes WBA und als Zugabe noch den der IBO. „Mal sehen, was sich da machen lässt“, antwortete Bösel lachend. Seine Vermarktung als neuer Halbschwergewichts-Champion könnte nun tatsächlich Fahrt aufnehmen.

Als der 30-Jährige nach dem spektakulären K.o.-Sieg in der Messe-Arena seine Gedanken schweifen ließ über das, was kommen könnte, war sein Gegner Sven Fornling auf dem Weg ins Krankenhaus. Mit aufgeplatzter linke Augenbraue, einer blutendenden Schramme auf der Nase und dunkel eingefärbter Haut unter den geschwollenen Augen blieb der Schwede nach einer Nacht auf der Intensivstation da auch den Tag nach seinem IBO-Titelverlust zur Beobachtung.

Sven Fornling muss nach K.o. ins Krankenhaus

Bösel hingegen war die Glückseligkeit anzusehen. Einzig eine Beule an der Stirn verriet, dass auch er hatte einstecken müssen. Was an der Taktik lag. Wie aufgezogen war Fornling zuvor durch den Ring marschiert. „Ich habe aber gespürt, der kann mir nicht weh tun“, erklärte Bösel im Nachgang.

Er habe den anderen sich auspowern lassen und auch immer wieder gemerkt, dass er wackelt. Sein Schongang in der achten Runde zum Kräfte-Sammeln, um dann die entscheidenden Schläge zum Knockout in der elften Runde anzubringen, trieben aber den 3.500 Zuschauern die Schweißperlen auf die Stirn.

MDR-Kommentator Maske fürchtete, dass dem Lokalmatadoren die Puste ausgehe. Trainer Dirk Dzemski ranzte Bösel in der Ringpause an. Und Promoter Ulf Steinforth gab hinterher erleichtert zu: „Dieser Bösel treibt mich in den Wahnsinn“, er sprach von einem „Katz-und-Maus-Spiel“.

Dominic Bösel: „Dass Henry Maske hier war, bedeutet mir sehr viel“

Trotzdem waren im Bösel-Lager alle am Ende glücklich. Der Boxer, weil er sich seinen Traum erfüllt hat vor den Augen seines Vorbildes. „Dass Henry Maske hier war, bedeutet mir sehr viel“, sagte Halles einstiger Sportschüler über den früheren Superstar. Sein Arbeitgeber, weil man nun wieder einen Weltmeister hat, auch wenn der mit dem Zusatz Interim geführt wird.

Vier deutsche Weltmeister gab es bisher im Halbschwergewicht (bis 79,378 Kilo):

Henry Maske 1993 - 1996/Verband IBF
Dariusz Michalczewski 1994 - 2003/WBO, 1997/IBF, WBA
Graciano Rocchigiani 1998/WBC
Jürgen Brähmer 2009 - 2011/WBO, 2013 - 2016/WBA

Denn der bisherige WBA-Champion Dimitri Bivol (Russland) strebt nach einer Titelvereinigung mit anderen Champions und ist für eine Pflichtverteidigung ebenso wenig bereit wie der vor Bösel in der Rangliste geführte Jean Pascal. Der Mann aus Haiti soll seine Kampfzusage einem anderen Verband gegeben haben.

Hat Bösel die Verantwortlichen der WBA im 31. Kampf von seinen Qualitäten überzeugt, können diese das Interim in der Namensgebung streichen. Und noch andere, so hofft man beim Magdeburger SES-Boxstall, sollen einen möglichst positiven Eindruck aus Halle mitnehmen.

Steigt die ARD wieder in die Box-Übertragungen ein?

Denn ARD-Sportchef Axel Balkausky hatte am Ring gesessen und Bösel genau auf die Fäuste geschaut. Die Hoffnung, dass das Erste wieder über Profiboxen berichten wird, scheint nicht unbegründet, jetzt, wo Deutschland endlich wieder einen Weltmeister hat.

>> So geht es Sven Fornling nach dem schweren Knock-out

In den letzten Jahren hatte der MDR die Federführung und über die regionalen SES-Helden im Ring berichtet. Bösel könnte das Interesse bundesweit anfachen. „Das war ein Boxkampf mit toller Dramaturgie, den die Zuschauer so schnell nicht vergessen werden“, sagte MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi schonmal. Das betrifft auch Boxfans in Amerika, die dank des Senders ESPN dabei waren.

Gute Voraussetzung also auch für eine eigene Fan-Kollektion.

(mz)

Dominic Bösel hat Sven Fornling auf die Bretter geschickt. Der Ringrichter zählt den Schweden aus.
Dominic Bösel hat Sven Fornling auf die Bretter geschickt. Der Ringrichter zählt den Schweden aus.
Holger John / VIADATA Photo