Party-Zeit im "Ally Pally" Darts-WM: Schafft Gerwyn Price die Wachablösung im "Ally Pally"?

London - Der Respekt vor dem Dominator in Grün ist auch bei Gabriel Clemens gewaltig. „Er ist der Beste der Welt. Wenn man Darts mal mit Fußball vergleicht, dann ist MvG Messi und Ronaldo in einem“, sagte Clemens bei Sport1.
MvG, das ist Michael van Gerwen. Weltmeister, Nummer eins der Welt und scheinbar unüberwindbare Hürde im Alexandra Palace von London. In dem altehrwürdigen Gebäude beginnt am Freitag die Profi-WM der Professional Darts Corporation (PDC). Das Spektakel hat sich auch in Deutschland inzwischen seinen Platz zwischen Adventszeit und Neujahr gesichert.
Darts-WM in London: Max Hopp führt deutsches Trio an
Aus deutscher Sicht versucht sich ein Trio im Wettstreit mit den weltbesten Pfeilewerfern. Der Saarwellinger Clemens ist einer von ihnen. Im Schatten der deutschen Nummer eins Max Hopp hat sich der 36-Jährige vor allem in diesem Jahr extrem verbessert. In der Weltrangliste ist der „German Giant“ inzwischen die Nummer 42, damit hat er Martin Schindler als deutsche Nummer zwei abgelöst. „Ich will gut spielen, und wenn ich gut spiele, weiß ich, dass ich jeden ärgern kann“, sagte Clemens.
In der ersten Runde wartet auf Clemens in dem Niederländer Benito van de Pas ein unangenehmes Los, bei einem Sieg käme es bereits in der zweiten Runde zum Duell mit Hopp. Der 23-Jährige aus Kottengrün gehört als Weltranglisten-24. bereits zur erweiterten Weltspitze und genießt in London ein Freilos in der ersten Runde. Die großen Glanzlichter konnte Hopp in diesem Jahr allerdings nicht setzen. „Es war ein Jahr mit vielen Aufs und Abs. Insgesamt würde ich es als sehr durchschnittliches Jahr bezeichnen“, sagte Hopp im Interview mit Spox und DAZN.
Den Glauben an den Durchbruch hat Hopp dennoch nicht aufgegeben. „Ich traue mir zu, irgendwann Weltmeister zu werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass es in meiner Karriere irgendwann scheppern wird und ich es dann schaffen werde“, sagte er. Der dritte Deutsche im „Ally Pally“ ist Nico Kurz. Der 22-Jährige aus Nidderau feiert auf der größten Darts-Bühne überhaupt sein Debüt.
Darts-WM: Michael van Gerwen und Gerwyn Price sind die Favoriten
Um den Titel und die 500.000 Pfund (rund 595.000 Euro) Siegprämie werden aber wohl andere spielen. Allen voran Titelverteidiger van Gerwen. „Ich habe die letzten Monate sehr viel investiert, um sicherzugehen, dass ich in Topform bin“, sagte der für seine grünen T-Shirts bekannte Niederländer. Einer seiner größten Herausforderer dürfte der Waliser Gerwyn Price sein. Price gewann zuletzt den Grand Slam of Darts und schlug dabei auch van Gerwen im Halbfinale.
Emotional wird es für den fünfmaligen Weltmeister Raymond van Barneveld. Der Niederländer und Publikumsliebling beendet nach dem Turnier seine Karriere. Für „Barney“ war es ein schwieriges Jahr mit vielen sportlichen Enttäuschungen. „Ich kann es kaum erwarten, dieses Jahr mit einem hoffentlich guten Ergebnis bei der WM abzuschließen. Aber ein gutes Resultat wäre es nur, den Pokal in die Höhe zu stemmen. Das ist nicht realistisch“, sagte er. Zuversicht klingt anders. (sid/mz)