1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Basketball: Basketball: Per Günther kommt in die Stadthalle

Basketball Basketball: Per Günther kommt in die Stadthalle

18.10.2013, 08:48
Die MBC Junior Sixers jubeln über ihren Sieg (April 2013).
Die MBC Junior Sixers jubeln über ihren Sieg (April 2013). Andreas Weise/Archiv Lizenz

Weissenfels/MZ/ze - Als Ulm in der vorigen Saison in Weißenfels gastierte, erregte das Team nicht zuletzt mit dem 2,11-Meter-Hünen John Bryant Aufmerksamkeit. Der Riese hat allerdings die Ulmer in Richtung München verlassen. Nichtsdestotrotz kommt am Sonnabend, 19.30 Uhr, ein absolutes Spitzenteam in die Weißenfelser Stadthalle. Per Günther, aktueller deutscher Auswahlspieler und beliebtester Spieler der Liga in der Vorsaison, führt die Ulmer an. In dieser Spielzeit machte er im Schnitt 14 Punkte und 5,3 Vorlagen. Und er bringt als Bryant-Ersatz den ebenfalls 2,11 Meter großen Trent Plaisted mit, der in europäischen Top-Ligen Erfahrung sammelte. Nicht weniger beachtenswert sind der dominikanische Nationalspieler Edgar Sosa und Cameron Long, den sich Ulm vom französischen Erstligisten und EuroCup-Teilnehmer Le Mans holte.

Dicker Brocken

Auch wenn die Ulmer bislang neben zwei Siegen auch zwei Niederlagen kassierten - die Mannschaft ist ein dicker Brocken. Aber vielleicht liegt dem MBC in diesem Vergleich die klare Außenseiterrolle. Cheftrainer Silvano Poropat jedenfalls holt seinen alten Spruch raus: „Wir müssen das als Herausforderung, nicht als Gefahr sehen.“ Seine Mannschaft müsse sich aufs Spiel konzentrieren und nicht irgendein Ergebnis vor Augen haben, sagte er gegenüber der MZ. „Wir haben nichts zu verlieren!“

Insofern ist die Situation für die Wölfe ein wenig anders als in den vorangegangenen Auswärtsspielen. In diese Partien ging man zwar auch nicht als Favorit, aber hatte sich etwas ausgerechnet. Die Vergleiche in Trier und Tübingen gingen verloren. Mit den heimischen Fans im Rücken will der MBC Anlauf nehmen, um eine Weiterentwicklung unter Beweis zu stellen.

Heimspiel für MBC-Junior-Sixers

Im Gegensatz zu den Männern steigt der Nachwuchs erst am Wochenende in die Saison ein. Dabei haben die Jungwölfe der Jugend-Bundesliga (JBBL) am Sonntag um 12.30 Uhr ein Auswärtsspiel beim BV Chemnitz 99. Die von Christian Steinwerth und Peter Fehse trainierte Truppe muss dabei den Wegfall der starken Spieler aus dem 1997er-Jahrgang verkraften.

Ein Heimspiel hat die Mannschaft der MBC Junior-Sixers, die am Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle Burgstraße in Halle den deutschen Vizemeister TSV Breitengüßbach empfängt. Die Franken sind die Nachwuchsschmiede des deutschen Serienmeisters Bamberg. „Wir sind uns der Größe der Herausforderung bewusst, aber die Jungs in beiden Teams brennen auf den Saisonstart“, sagt MBC-Nachwuchsleiter Tino Stumpf.