Basketball Basketball: Johannes Lischka kommt zum MBC nach Weißenfels

Weissenfels/MZ - Kann Johannes Lischka an seine besten sportlichen Zeiten anknüpfen, dann hat der Mitteldeutsche Basketball Club (MBC) mit seiner Verpflichtung einen wirklich hochkarätigen Spieler engagiert. Der 27-Jährige hatte in der vorigen Saison nach einer Tumoroperation am Kopf (gutartig) bei den Walter Tigers vornehmlich auf der Bank gesessen und nach der Krankheit noch nicht wieder das Niveau von davor erreicht.
Aber ganz offensichtlich verspricht sich Cheftrainer Silvano Poropat allerhand von dem 2,03 Meter großen Angreifer, der auch schon für Gießen und Ludwigsburg gespielt hat. 2012 schaffte er es in das All-Star-Team, 2009 hatte ihn der damalige Bundestrainer Dirk Bauermann auch schon ins Nationalteam berufen. Wie Teammanager Martin Geissler der MZ sagte, soll Lischka die erste Wahl auf der Position des Power Forwards sein.
Deutscher Spieler für die Startaufstellung
Damit käme seit langer Zeit wieder einmal ein deutscher Spieler in die Starting Five des MBC. In den vergangenen beiden Jahren waren diese Positionen von Ausländern besetzt gewesen. Lischka passt irgendwie in die Philosophie des MBC, Spieler nach einem Weg durch die Talsohle wieder aufzubauen und zu wichtigen Stammkräften zu machen. Das war schon bei Malte Schwarz so, der in Hagen eher die Bank drückte, als dass er auflief.
Dafür steht auch die Verpflichtung von Simonas Serapinas, dem der MBC nach schwieriger Verletzung die Chance zur Rehabilitation gegeben hat und der, wenn als gut weiterläuft, die Erstbesetzung auf der Position des Small Forward in der kommenden Saison sein soll.