1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Basketball-Bundesliga: Basketball-Bundesliga: Halle Lions mit riesigem Respekt vor Marburg

Basketball-Bundesliga Basketball-Bundesliga: Halle Lions mit riesigem Respekt vor Marburg

Von Christoph Karpe 30.09.2015, 19:15
Julia Gaudermann spielte drei Jahre für die Lions.
Julia Gaudermann spielte drei Jahre für die Lions. Schulz/Archiv Lizenz

Halle (Saale) - Die Chance definiert René Spandauw so: „Wir dürfen uns keine Ausrutscher erlauben - jedenfalls nicht so viele, wie in Keltern. Nur wenn wir richtig gut spielen, geht etwas.“ In punkto Sieg. Vor seinem Heimspiel-Debüt ist dem Trainer der SV Halle Lions nicht so recht wohl. Samstagabend - 20 Uhr - geht es in der Basketball-Bundesliga gegen Marburg, ein Team, dass „viel besser ist als Keltern“. Dort verloren die Hallenserinnen 73:77. Marburg zeigte seine Stärke bei einem 80:60-Erfolg über Nördlingen.

Gaudermann kommt

„Da kommt richtig Klasse auf uns zu: vier deutsche Nationalspielerinnen, dazu sechs Ausländerinnen. Die bestrafen Ballverluste doppelt“, sagt der Lions-Coach voller Respekt. Und mittendrin im Gäste-Team überzeugt eine ehemalige Löwin: Julia Gaudermann, die die Lions im Sommer aus familiären Gründen verließ und wieder in der Heimat spielen wollte.

Ihre Bilanz gegen Nördlingen: zwölf Punkte, sechs Vorlagen zu Korberfolgen, drei Rebounds - in nur gut 21 Minuten. „Die Julia hätte ich gern weiter in Halle gesehen. Es ist richtig schade, dass sie weg ist“, sagt Spandauw voller Bedauern.

Hoffen auf Henningsen

Doch das ist nicht zu ändern. Vielmehr hofft der Trainer, dass vor allem Inken Henningsen und Emiliya Yancheva, die beim Start weit unter ihren Möglichkeiten geblieben waren, nun vor heimischer Kulisse auftauen. „Mit Emiliya habe ich in dieser Woche lange geredet. Sie steht sich bislang selbst im Weg, ist noch blockiert. Ich hoffe, dass der Knoten bald platzt“, so Spandauw.

Verständnis zeigt er auch für sein zweites Sorgenkind: „Inken hat mich in der Vorbereitung unheimlich positiv überrascht. In Keltern jedoch zeigte sie nicht viel. Was nicht verwunderlich ist: Sie hat seit Oktober 2014 kaum Bundesliga gespielt“, sagt der Coach, da seien Anpassungsprobleme normal.

Zum Glück wird „voraussichtlich“ (Spandauw) Alina Hartmann wieder einsatzfähig sein, die in dieser Woche wegen einer Mandelentzündung nicht trainieren konnte. (mz)