Basketball-BBL Basketball-BBL: Mitteldeutscher BC verabschiedet sich mit Sieg von den Fans

Weißenfels - Es war ein Nachmittag und Abend der großer Emotionen in der Weißenfelser Stadthalle. Zuerst wurde Betreuer Klaus Thiel nach 20 Jahren Arbeit für den Mitteldeutschen Basketball Club (MBC) unter dem tosenden Beifall der 2850 Zuschauer in den Ruhestand verabschiedet. Dann machte in der ersten Viertelpause Karsten Kutschbach, der Mannschaftsbetreuer des MBC, seiner Liebsten einen Heiratsantrag und wurde wieder unter tosendem Beifall erhört. Dann kamen die Rufe nach Silvano Poropat, der für seine Vertragsverlängerung bis 2020 von den Fans gefeiert wurde. Und schließlich riss der MBC in einer fulminanten Schlussphase gegen die BG Göttingen, die noch um einen Play-off-Platz kämpft, den Sieg aus dem Feuer. 91:86 hieß es nach heißen 40 Minuten für die Gastgeber, die damit das letzte Heimspiel der Saison gewannen und sich bestens von den Fans für diese Spielzeit verabschiedeten. Am Donnerstag bestreiten die Weißenfelser Wölfe noch das letzte Spiel in Trier.
Kurzer Schreckmoment zum Anfang
Die Weißenfelser hatten hoch konzentriert begonnen, trafen vor allem mit Drei-Punkte-Würfen und gingen 18:12 in Führung. Göttingen setzte noch einmal alles dagegen, unter anderem konterten sie die Gastgeber drei-, viermal klassisch aus, so dass es bei 19:26 in das zweite Viertel ging. Das verlief absolut ausgeglichen. Vor allem dank eines überragend aufgelegten Frantz Massenat hielt sich der MBC im Spiel. Der junge US-Amerikaner, der vor Saisonbeginn direkt vom College gekommen war, holte bis zur Halbzeitpause schon 19 Punkte zusammen. Am Ende waren es 31 und zudem noch acht Vorlagen. Das heißt, der 23-Jährige war schließlich an mehr als der Hälfte der Punkte des MBC gegen Göttingen beteiligt.
Glanzleistung vom Team
Da fiel fast unter den Tisch, dass auch die andere Spieler zum Teil großartige Leistungen gebracht hatten. Hördur Vilhjalmsson zum Beispiel erzielte 22 Punkte. Oder Mark Liyanage, der zwar „nur“ sechs Punkte warf, holte aber sieben Rebounds und verteilte neun Vorlagen. Patrick Richard war schließlich der Mann der Schlussphase, als er hintereinander zwei Dreier erzielte. So könnte man nahezu jeden aufführen, der dieses Spiel gegen Göttingen bestritten hat. Für den MBC war es der 14. Saisonsieg. Einen Spieltag vor Ende der Saison ist er vom 12. Platz nicht mehr zu verdrängen. Damit knüpft die Mannschaft an das gute Ergebnis des Vorjahres an, als sogar Platz neun herausgesprungen war.
Nach der Partie wurde vor der Stadthalle noch kräftig gefeiert. Die Fans ließen zum Saisonabschied ihre Mannschaft hochleben und hoffen nun, dass sie den einen oder anderen im Herbst wiedersehen werden. Acht bis neun Spieler will der MBC ja halten, ob das gelingt, werden die Vertragsverhandlungen der nächsten Wochen zeigen.
Der MBC spielte mit: Massenat (31 Punkte/8 Assists), Vilhjalmsson (21), Pantelic (7), Standhardinger (13), Liyanage (6/7 Rebounds/9 Assists), Richard (11), Schwarz (0)Wyrick (0), Clay (0), Kuhn (1). (mz)