Punktabzug für Aalen Punktabzug für VfR Aalen: DFB-Urteil erhöht Aufstiegschancen des 1. FC Magdeburg

Magdeburg - Es ist eng im Aufstiegskampf der 3. Liga - und der 1. FC Magdeburg ist als Tabellenvierter mittendrin. Ein Urteil vom Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Donnerstag könnte die Situation aber nachhaltig verändern. Und das zu Gunsten des 1. FCM.
Das Gericht wies die Verwaltungsbeschwerde des VfR Aalen gegen einen Punktabzug von neun Zählern in der laufenden Saison ab und bestätigte die vom DFB-Spielausschuss im März 2017 verhängte Strafe wegen Antrags auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Der Verein kündigte bereits an, vor das Ständige Schiedsgericht zu ziehen.
Magdeburg spielt am Samstag gegen Frankfurt
Bleibt der DFB bei seinem Urteil, würde Aalen (aktuell 56 Punkte) von Rang drei in der Tabelle zurückfallen und sich aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Zugleich würde Magdeburg (ebenfalls 56) auf den Relegationsplatz vorrücken und zumindest Platz drei aus eigener Kraft sichern können. Allerdings haben drei Spieltage vor Saisonende gleich sieben Teams noch realisitische Chancen auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Nächster Gegner der Magdeburger ist am Samstag ab 14 Uhr der FSV Frankfurt. Der Rückstand auf Platz zwei, der zum direkten Aufstieg berechtigt, beträgt aktuell zwei Punkte. Ob mit oder ohne Punktabzug für Aalen: der 1. FCM steht von ganz spannenden Wochen. (mz)