1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Brüchige MDCC-Arena: Kommentar zum brüchigen Stadion in Magdeburg: Hüpft weiter, FCM-Fans!

Brüchige MDCC-Arena Kommentar zum brüchigen Stadion in Magdeburg: Hüpft weiter, FCM-Fans!

15.07.2016, 06:00
Die Ränge in der Magdeburger MDCC-Arena sind meist vollbesetzt.
Die Ränge in der Magdeburger MDCC-Arena sind meist vollbesetzt. imago sportfotodienst

Magdeburg - Die Aufregung war groß. Dass hüpfende Fans die Lebensdauer eines Stadions maßgeblich verkürzen? „Das darf doch nicht wahr sein!“ So oder so ähnlich reagierten die Anhänger des 1. FC Magdeburg auf den Bericht der Volksstimme über das „Hüpf-Problem“.

Nur noch siebeneinhalb Jahre solle die Spielstätte des Drittligisten demnach stehen - anstatt der ursprünglich geplanten 50. Das habe ein Vermessungsexperte der Stadt herausgefunden. Schuld seien rhythmisch, gleichzeitig hüpfende Fans. Kein Scherz. Ganz im Ernst.

Bei all den berechtigten Sorgen um die 2006 erbaute und rund 31 Millionen Euro teure MDCC-Arena: Für die Fans des FCM gleicht diese auf den ersten Blick etwas beängstigende Feststellung einer Auszeichnung. Sie hätten sich den Oscar verdient, um im Bild zu bleiben. Ihre Einlagen auf den Rängen sind ohnehin fast immer ganz großes Kino. 

Es ist außergewöhnlich, dass Unterstützer eines Klubs ihr heiliges Stadion derart zum Beben bringen, dass es auf lange Sicht einsturzgefährdet ist. Man stelle sich einmal die Schlagzeilen vor, sollte es in siebeneinhalb Jahren tatsächlich zum hüpfenden Ende kommen.

Nur fragt sich jetzt so mancher: Muss der Klub nun nicht doch ein Hüpf-Verbot aussprechen, um seine Arena langfristig zu retten? Das wurde vom Verein aber zunächst vehement abgelehnt - und zwar völlig zurecht, weil es Blödsinn ist! „Es handelt sich nicht um ein Problem der Fans“, sagt FCM-Trainer Jens Härtel. „Da müssen sich Fachleute Gedanken machen, wie sie die Statik im Stadion verbessern.“

Also: Ja, die Verantwortlichen müssen aufpassen, dass nur so viele Menschen auf die Tribüne dürfen, wie tatsächlich zugelassen sind. Und ja, die Stadt muss sich Gedanken machen, wie nachträglich ohne Einfluss auf die Saison nachgerüstet werden kann. Logisch.

Aber nein, um des Fußball-Gottes heiligen Willen: Die blau-weißen Anhänger dürfen nicht aufhören, ihre Mannschaft so beispiellos nach vorne zu feiern. Nur weil sie nun vielleicht gehemmt sind, aus Angst, ihrer schöne Arena zu schaden.

Bitte, liebe FCM-Fans: Hüpft weiter ohne Rücksicht auf Verluste! Euch dabei zuzuschauen, macht solch einen Spaß. Den Spielern. Den Verantwortlichen. Ja, sogar vielen Gegnern. Ihr sorgt für die Stimmung. Und um den Rest müssen sich jetzt eben die Stadion-Bosse kümmern.  (mz)