1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Unterstützung in Corona-Krise: Corona-Spenden-Aktion beim 1. FC Magdeburg: FCM-Fans reisen virtuell nach Rotterdam

Unterstützung in Corona-Krise Corona-Spenden-Aktion beim 1. FC Magdeburg: FCM-Fans reisen virtuell nach Rotterdam

06.04.2020, 09:37
Jürgen Sparwasser mit dem Pokal: Der FCM feiert am 8. Mai 1974 den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger in Rotterdam.
Jürgen Sparwasser mit dem Pokal: Der FCM feiert am 8. Mai 1974 den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger in Rotterdam. imago/Werner Schulze

Magdeburg - Der 1. FC Magdeburg verzichtet in der existenzbedrohenden Corona-Krise bislang auf Spenden-Aktionen von Vereinsseite. Das übernehmen nun aber die Fans aus Block U und dem FanRat e.V.

Am Sonntag startets die Fanszene eine kreative Aktion, um Geld in die Kassen des Vereins zu spülen. „Alle auf nach Rotterdam“, heißt das Motto der Spendensammlung und erinnert damit an den wohl größten Tag der Vereinsgeschichte, als der FCM am 8. Mai 1974 in Rotterdam gegen den AC Mailand den Europapokal der Pokalsieger gewann.

FCM-Fans in Rotterdam: Virtuelle Reise als Spendensammlung in Corona-Krise

Für die virtuelle Reise in die Niederlande verkaufen die Fans Tickets für symbolträchtige 19,74 €. Wer mit Zug (29,74) oder Flieger (49,74) anreist, zahlt entsprechend freiwillig mehr. „Stellen wir uns tausende Clubfans vor, die im traditionsreichen 'De Kuip' die Magdeburger Elf brachial und leidenschaftlich zum Europapokalsieg treiben und anschließend im Rotterdamer Nachtleben diesen riesigen Erfolg feiern“, heißt es in der Erklärung der FCM-Fans.

Hier geht's zum Onlineshop der FCM-Spendenaktion

Beim Verein kommt die Aktion der treuen Anhänger erwartungsgemäß sehr gut an. „Danke Block U und FanRat e.V. 1. FC Magdeburg für diese tolle Ticketspendenaktion“, schrieb der Drittligist bei Twitter. Der komplette Erlös geht an den Verein 1. FC Magdeburg. (mz/bbi)