1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Trainer vor FCM-Debüt: 1. FC Magdeburg - FSV Zwickau: Trainer Claus-Dieter Wollitz vor FCM-Debüt

Trainer vor FCM-Debüt 1. FC Magdeburg - FSV Zwickau: Trainer Claus-Dieter Wollitz vor FCM-Debüt

Von Christoph Lesk 24.01.2020, 10:30
Zwei Neue beim FCM: Stürmer Daniel Steininger und Trainer Claus-Dieter Wollitz stehen vor ihren Debüts.
Zwei Neue beim FCM: Stürmer Daniel Steininger und Trainer Claus-Dieter Wollitz stehen vor ihren Debüts. www.imago-images.de

Magdeburg - Genau 252 Tage musste Claus-Dieter Wollitz auf seine Rückkehr in die dritte Fußball-Liga warten. Am 18. Mai des vergangenen Jahres war er als Trainer von Energie Cottbus zum Saisonabschluss nach einem 1:1 bei Eintracht Braunschweig in die Regionalliga abgestiegen. Am Samstag feiert er beim Heim-Derby (14 Uhr im Liveticker) gegen den FSV Zwickau seine Premiere als Trainer des 1. FC Magdeburg.

„Ich möchte am Samstag nicht der Mittelpunkt sein. Das soll die Mannschaft sein“, sagte der 54-Jährige zwar am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Doch Wollitz, der immer wieder mit emotionalen Ausbrüchen auffällt, weiß natürlich unter welcher Beobachtung er stehen wird.

FCM will mit Trainer Wollitz den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen

Und das nicht nur am Samstag. Der Nachfolger des entlassenen Stefan Krämer soll das Team schneller als sein Vorgänger zu einem Spitzenteam formen und schnellstmöglich die Rückkehr in die zweite Liga schaffen.

Viel Zeit hatte der Fußballlehrer bisher nicht, um der Mannschaft seine Idee vom Fußball zu vermitteln. Erst am 2. Januar leitete Wollitz die erste Trainingseinheit. „Die ersten Tage sind natürlich immer ein Abtasten, die Jungs sind aber sehr offen und angenehm“, sagte der Coach über die ersten gemeinsamen Wochen.

Die reine Trainingsarbeit stufte Wollitz als zufriedenstellend ein. Wie gut sie tatsächlich war, zeigt sich am Samstag gegen die kampfstarken Zwickauer. „Keine Mannschaft weiß so richtig, wo sie steht. Wir müssen die Intensität auf den Platz bringen, um auch das Recht zu haben, das Spiel zu gewinnen“, gab der Ex-Profi (64 Erst- und 284 Zweitligapartien) die Marschroute für sein Debüt vor. Er möchte, „dass wir bestimmen, was auf dem Platz geschieht“.

Daniel Steininger muss sich beim FCM wohl noch gedulden

In den Testspielen gegen Braunschweig (0:0), Aue (1:1) und Royal Excel Mouscron (1:2) gelang das durchaus, aber - wie oft in der bisherigen Saison - zeigte der FCM Schwächen beim Torabschluss. Die Möglichkeiten, die Spiele zu gewinnen, seien da gewesen, sagt. Aber: „Wir müssen auch die Gier haben, das Ding im Netz zappel zu lassen.“

Auf sein Debüt warten muss indes Winterzugang Daniel Steininger von Zweitligist Greuther Fürth. Der 24-jährige Stürmer hat noch Trainingsrückstand. (mz)