1. FC Magdeburg - Fortuna Köln 1. FC Magdeburg: FCM geht gegen Fortuna Köln unter

Magdeburg - Es war schon erstaunlich. Die Fans des 1. FC Magdeburg, 17.796 Zuschauer hatten am Sonntagnachmittag den Weg in die MDCC-Arena gefunden, feierten ihren Klub doch tatsächlich. Im Zentrum des Gesanges ertönte folgende Zeile immer wieder: „Olé FCM, du wirst niemals untergehen!“ Was generell gemeint war. Denn im ersten Saisonspiel war genau das passiert.
Der 1. FC Magdeburg musste sich Fortuna Köln vor heimischem Publikum mit 0:3 geschlagen geben. Das war deutlich. „Wir müssen nicht rumeiern“, fand Cheftrainer Jens Härtel, „der Kölner Sieg war verdient. Wir waren vor allem in der ersten Halbzeit zu ängstlich.“
Einwechslungen verpuffen
Die Gäste wirkten gefährlicher. Nach einer halben Stunde ging das Team von Trainer Uwe Koschinat in Führung. Aus einer unscheinbaren Situation heraus bugsierte Cauly Oliveira Souza den Ball von links flach in den Strafraum. Dort stand Offensivmann Hamdi Dahmani frei und musste nur noch einschieben. „Köln war cleverer und hat unsere Fehler eiskalt bestraft“, bilanzierte Innenverteidiger Christopher Handke, der zugeben musste, dass die Abwehr alles andere als solide wirkte. „Wir haben uns das alle anders vorgestellt. Jetzt sind wir tief enttäuscht.“
Der FCM hatte sich in der Pause vorgenommen, den Rückstand schnellstmöglich zu egalisieren. Dafür kamen Stürmer Maurice Exslager und Flügelflitzer Manuel Farrona-Pulido ins Spiel. Doch nur etwas mehr als eine Minute war im zweiten Spielabschnitt absolviert, da waren diese Maßnahmen schon wieder verpufft. Nach einem Eckball kam Köln durch Abwehrmann Bone Uaferro zum 2:0. „Danach“, meinte FCM-Coach Härtel, „hat bei uns niemand mehr so richtig daran geglaubt.“ Nach 64 Minuten ließ sich der FCM dann auch noch beispielhaft auskontern. Kölns Zehner Oliveira Souza zog von der Strafraumgrenze ab. Der Ball flog halbhoch ins Gehäuse.
Der FCM kassierte eine Auftaktpleite, mit der er nun vergleichsweise lange leben muss. Denn die ursprünglich für das kommende Wochenende angesetzte Auswärtspartie beim Aufsteiger Zwickau wurde verlegt. Erst in anderthalb Wochen tritt der Klub gegen Zweitliga-Absteiger SC Paderborn an. Dann erneut in der MDCC-Arena. „So eine Niederlage fühlt sich schmutzig und dreckig an. Das schleppen wir jetzt die ganze Zeit mit uns rum“, erklärte Jens Härtel. Doch der FCM-Trainer versuchte, das Positive zu sehen: „Das kann auch ein Antrieb sein, es beim nächsten Mal besser zu machen und sich jetzt im Training richtig reinzuhängen.“
Hoffentlich, meinte Torhüter Jan Glinker. Er war bei den Gegentoren machtlos. Trotzdem wurmte ihn diese Pleite. „Es ist schön zu sehen, dass die Fans hinter uns stehen“, sagte er über die Anhänger. Aber eines stand für ihn fest: „Ein zweites Mal dürfen wir ihnen so ein Spiel nicht anbieten.“ (mz)
1. FC Magdeburg - Fortuna Köln 0:3 (0:1)
FCM: Glinker - Sprenger, Handke, Puttkammer - Butzen, Hammann (46. Farrona-Pulido) - Löhmansröben, Brandt - Razeek (62. Chahed), Kath (46. Exslager) - Beck
Fortuna: Poggenborg - Flottmann , Uaferro , Mimbala - Pazurek , Kegel (85. Koruk) - Bender (75. Kessel), Dahmani (72. Schröder), Oliveira Souza - Rahn, Kwame
Tore: 0:1 Dahmani (29.), 0:2 Uaferro (46.), 0:3 Souza (63.)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Landshut), Gelbe Karten: Beck (39.) /Pazurek (26.)
Zuschauer: 17.796