Zuwachs im Leipziger Zoo Zuwachs im Leipziger Zoo: Leipzig freut sich über Okapi-Nachwuchs

Leipzig - Im Leipziger Zoo gibt es Zuwachs. Erstmals in der Zoo-Geschichte ist ein Okapi-Baby zur Welt gekommen, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Gewichtige Neuankömmlinge gab es bei der Elefantenherde. Die fünf Dickhäuter bekamen Verstärkung durch Elefantenkuh Thura und ihre Tochter Rani. Die beiden kamen aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg nach Leipzig.
Das Okapi-Junge, das vermutlich weiblich ist, wurde schon am Montag geboren. Mutter Zawadi habe das Kalb allein zur Welt gebracht. Die Pfleger hätten den Nachwuchs erst mit Dienstbeginn entdeckt. Momentan scheine alles stabil zu sein, sagte Seniorkurator Jörg Nötzold. Für die Zoo-Besucher wird das kleine Okapi vorerst nicht zu sehen sein.
Es könnte Monate dauern, bis das Kalb ins Außengehege kommt. Okapis gehören zu den sogenannten Abliegern. Das heißt, sie verstecken sich an einer geschützten Stelle und warten dort auf die Mutter, statt ihr hinterher zu marschieren. Okapis gehören zur Familie der Giraffen. Den Angaben zufolge werden weltweit 162 Exemplare in Zoos gehalten. In Freiheit leben in der Demokratischen Republik Kongo noch rund 10 000 bis 35 000 Tiere, weshalb die Paarhufer zu den potenziell gefährdeten Arten gehören. (dpa)
