1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Zurück im Fernsehen: Zurück im Fernsehen: "Roseanne" will in Amerika mit Bewährtem und Bekanntem punkten

Zurück im Fernsehen Zurück im Fernsehen: "Roseanne" will in Amerika mit Bewährtem und Bekanntem punkten

05.03.2018, 18:29

Halle (Saale) - Die Kult-Serie „Roseanne“ aus den 80er Jahren kehrt auf die Bildschirme zurück. Die acht neuen Folgen sollen zwanzig Jahre nach dem Aus für das Fernseh-Ehepaar Conner und seine mal mehr, mal weniger gut gelaunte Kinderschar mit Altbewährtem punkten. Ab dem 27. März soll "Roseanne" beim US-amerikanischen Fernsehsender ABC anlaufen.

Wann die Serie auch in Deutschland zu sehen sein wird, ist bislang noch unklar. Mit dabei ist im Wesentlichen wieder die alte Besetzung. Neben Roseanne Barr in der Hauptrolle und John Goodman als „Dan Conner“ wird es auch für „Scrubs“-Star Sarah Chalke und „The Big Bang Theory-Nerd“ Johnny Galecki ein Revival zum derb-komischen Familienleben geben.

„Roseanne“ mit acht neuen Folgen im US-Fernsehen

Die Erfolgsgeschichte der Serie begann 1988. Bis zur Absetzung der Sitcom wurden 222 Folgen gedreht und gesendet. Die erste Folge „Roseanne“ lief am 18. Januar 1990 über die deutschen Mattscheiben.

Die 65 Jahre alte Komikerin und Schauspielerin Roseanne Barr hatte zuletzt mit ihrer Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2012 international von sich reden gemacht. Damals trat sie für die amerikanische "Peace and Freedom"-Partei gegen Barack Obama an und unterlag. Barr hatte sich unter anderem für die Legalisierung von Cannabis und die Gleichstellung von Schwulen und Lesben eingesetzt. (mz)