1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Zum dritten Mal Hautkrebs: Zum dritten Mal Hautkrebs: Hugh Jackman wirbt für Sonnencreme

Zum dritten Mal Hautkrebs Zum dritten Mal Hautkrebs: Hugh Jackman wirbt für Sonnencreme

07.12.2014, 15:10
Hugh Jackman ist als Actionheld bekannt, nun will er seine Prominenz für Aufklärung über Hautkrebs nutzen.
Hugh Jackman ist als Actionheld bekannt, nun will er seine Prominenz für Aufklärung über Hautkrebs nutzen. dpa Lizenz

Brisbane - Schauspieler Hugh Jackman ist auf der Leinwand als Actionheld unterwegs, zeigt gerne Muskeln und Waschbrettbauch. 2008 wählte das „People“-Magazin den 46-Jährigen zum „Sexiest Man Alive“. In seiner Heimat Australien ist der „Wolverine“-Darsteller aber jetzt wegen eines ganz anderen Themas in den Schlagzeilen: Jackman musste sich zum dritten Mal ein Karzinom entfernen lassen – weißer Hautkrebs.

Er nutzt seinen Promi-Status, um seine Landsleute aufzurütteln und beschwört sie, mehr Sonnencreme zu benutzen – besonders jetzt, wo auf der Südhalbkugel die Sommersaison beginnt.

In kaum einem anderen Land gibt es so viel Hautkrebs wie in Australien. „Die Europäer sind damals in Breitengrade mit einem Klima eingewandert, für das ihre Haut nicht geeignet ist“, sagt Ian Olver, Direktor der Krebsstiftung Cancer Council. Das gute Wetter lockt die Menschen nach draußen. „Kein Problem, aber: Man muss sich eben immer dick eincremen“, sagt Olver.

Prominente Warnungen können helfen

Im November 2013 twitterte Jackman erstmals ein Bild von sich mit Pflaster auf der Nase. Seine Frau habe ihn zum Arzt geschickt. „Und wie recht sie hatte! Ich hatte ein Basalzellkarzinom. Seid nicht so dumm wie ich. Lasst euch untersuchen. Und tragt Sonnencreme auf!“, schrieb er. Im Mai tauchte er zur Premiere von „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ wieder mit Pflaster auf: das zweite Karzinom. Im Oktober kam die dritte OP, wie seine Manager bestätigten. Jackman postete ein Foto von einer riesigen Flasche Sonnencreme.

Prominente helfen enorm, Gesundheitsrisiken publik zu machen. Nachdem die australische Sängerin Kylie Minogue 2005 über ihren Brustkrebs sprach, schnellte die Zahl der Patientinnen, die sich untersuchen ließen, in die Höhe, sagt Olver. Dass Schauspielerin Angelina Jolie 2013 über die Entfernung ihrer Brüste wegen eines erhöhten Krebsrisikos berichtete, hatte einen ähnlichen Effekt.

Jackman hatte einen Tumor an der Nase, der anders als ein Melanom normalerweise keine Metastasen bildet. Diese Tumorart wird deshalb auch halbbösartiger oder weißer Hautkrebs genannt. In Deutschland erkranken laut Deutscher Krebshilfe gut 200 pro 100 000 Einwohner im Jahr daran. In Australien sind es fast zehnmal mehr. Dort erhält jeder Dritte vor dem 70. Geburtstag eine Hautkrebsdiagnose. (dpa)

Pflaster auf der Nase: Jackman bei der X-Men-Premiere im Mai 2014.
Pflaster auf der Nase: Jackman bei der X-Men-Premiere im Mai 2014.
dpa Lizenz
Jetzt, wo in Australien die Sommersaison beginnt, ist die Frage nach dem richtigen Sonnenschutz besonders wichtig.
Jetzt, wo in Australien die Sommersaison beginnt, ist die Frage nach dem richtigen Sonnenschutz besonders wichtig.
dpa Lizenz