Zitate Zitate: «Ich nehme den Preis nicht an...»

HAMBURG/DPA. - «Die Braut war in Weiß, sie war wunderschön, wie immer. Der Gatte war auch nicht schlecht.» (Bürgermeister des 8. PariserArrondissements François Lebel am 3. Februar zur Trauung von Nicolas Sarkozy und Carla Bruni)
«Natürlich ist die Verbindung zwischen Priestertum undEhelosigkeit nicht theologisch notwendig.» (Neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch am 18. Februar zur Frage des Zölibats)
«Es kommt mir so vor, als ob Kindstötungen die es allerdingsimmer schon gab ein Mittel der Familienplanung seien. (...) Icherkläre mir das vor allem mit einer leichtfertigen Einstellung zu werdendem Leben in den neuen Ländern.» (Sachsen-AnhaltsMinisterpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) am 24. Februar)
«Ich will nicht in (Schloss) Windsor rumsitzen. Ich mag Englandallgemein nicht so gerne. Und es ist schön, weit weg von all derPresse und den Zeitungen zu sein.» (Englands Prinz Harry am 1. März vor seinem vorzeitigen Abzug aus Afghanistan)
«Flocke wird zum Affen gemacht.» (Vorsitzender des Wal- undDelfinschutz-Forums Jürgen Ortmüller am 7. April zum erstenöffentlichen Medien-Auftritt der kleinen Nürnberger Eisbärin Flocke)
«So eine verrückte Idee, dass da plötzlich 60 Schafe im Tunnelstehen (...), das ist unmöglich.» (Hartmut Mehdorn, Bahnchef, am 28. April über den ICE-Unfall in einem Tunnel bei Fulda.)
«Bayreuth, das ist ein Tummelplatz für Deppen.» (Claus Peymann,Theaterintendant, am 30. April über die Nachfolgeregelung bei den Bayreuther Festspielen)
«Das können wir nicht akzeptieren. Es gibt keinen Fall Amstetten, es gibt keinen Fall Österreich, es gibt nur einen Einzelfall.» (Österreichs Bundeskanzler Alfred Gusenbauer am 30. April über einen möglichen Imageschaden für Österreich wegen des Inzest-Falles von Amstetten)
«Ich würde sogar ein Kilo Hackfleisch in die Charts kriegen.»(Dieter Bohlen, Musikproduzent, am 18. Mai während einer Sendung von «Deutschland sucht den Superstar»)
«Mir wächst langsam ein Heiligenschein am Kopf.» (Harald zurHausen, Medizin-Nobelpreisträger am 9. Oktober zu seinerAuszeichnung)
«Ganz offen gesagt, ich nehme den Preis nicht an. (...) Es istschlimm, dass ich das erleben musste.» (Literaturkritiker MarcelReich-Ranicki bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 11. Oktober)
«Wenn Reich-Ranicki alle als Dreck bezeichnet, dann ist das OK,weil er ja Euer Kulturpapst ist.» (Dieter Bohlen,Musikproduzent, am 17. Oktober zum gleichen Thema)
«Auf meiner Seele ist herumgetrampelt worden.» (Boris Becker am21. November zum Liebes-Aus mit Sandy Meyer-Wölden)