1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wetter in Sachsen-Anhalt: Wetter in Sachsen-Anhalt: Winter-Wochenstart: Glatteis am Montag, Schnee am Dienstag

Wetter in Sachsen-Anhalt Wetter in Sachsen-Anhalt: Winter-Wochenstart: Glatteis am Montag, Schnee am Dienstag

28.11.2020, 11:15
Die neue Woche startet örtlich mit glatten Straßen.
Die neue Woche startet örtlich mit glatten Straßen. imago stock&people

Halle (Saale) - Die Temperaturen gehen pünktlich zum 1. Advent zurück und liegen maximal noch bei bis zu 5 oder 7 Grad. Stellenweise gibt es nicht mehr als 0 Grad und nachts Tiefstwerte bis zu minus 8 Grad.

Spannend wird es dann ab Dienstag. Da zieht ein Tief heran. Das bringt dem Norden Regen, nach Süden ist es aber kühler und da kann es teilweise bis in tiefer Lagen Schneeflocken geben. In den Tieflagen sind es meist nur nasse Schneeflocken. Es wird also vor allem erstmal ungemütlich. Liegen bleibt noch nichts. Ab 400 bis 500 m kann es dagegen auch mal weiß werden.

Regen, Schnee oder Schneeregen am Dienstag?

Am Mittwoch und Donnerstag zieht dann ein Höhentief über Deutschland umher, dessen Lage noch nicht genau vorhergesagt werden kann. Davon hängt aber ab, ob Niederschlag zu erwarten ist, oder ob dieser als Schnee oder Schneeregen fallen wird. Dabei kommt es schon auf wenige Kilometer Unterschied an, so Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met  gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Zumindest bleiben die Temperaturen oft nur um 0 bis 5 Grad in den Tälern, ab 300 bis 400 m herrscht leichter Dauerfrost. Während für Magdeburg für Dienstag Regen vorhergesagt wird, wird für das südliche Sachsen-Anhalt bislang Schneeregen prognostiziert. 

„Die Wetterlage wird nächste Woche auf jeden Fall sehr spannend werden. Diese ruhigen Gammel-Novembertage sind dann erstmal vorbei und es kommt Bewegung in die Wetterküche. Die genauen Details muss man aber noch abwarten. Da gibt es je nach Wettermodell noch Unterschiede in der genauen Prognose. Wahrscheinlich wissen wir erst Sonntag oder Montag wie sich die Lage genau entwickeln wird. Bei einem Höhentief ist das nichts Ungewöhnliches, denn die sind von Haus aus immer sehr unberechenbar, ziehen langsam, bleiben manchmal auch längere Zeit stationär und können für Überraschungen sorgen“, erklärt Jung.

DWD-Wettervorhersage für Sachsen-Anhalt

Samstag, 28.11.20: Am Samstag oft ganztägig neblig-trüb oder bedeckt, selten Auflockerungen, nur in Hochlagen des Harzes längerer Sonnenschein. Höchsttemperatur 2 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger und recht kalter Wind aus Ost bis Nordost. In der Nacht zum Sonntag kaum Wolkenlücken, oft neblig und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 1 bis -2 Grad. Schwacher Ostwind.

Sonntag, 29.11.20: Am Sonntag stark bewölkt bis bedeckt, teils neblig-trüb. Niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 2 bis 4, im Harz auf 0 bis 2 Grad. Schwacher Wind aus Nordost. In der Nacht zum Montag stark bewölkt, teils neblig. Kein Niederschlag. Temperaturrückgang auf 2 bis -2 Grad. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.

Montag, 30.11.20: Am Montag zunächst neblig-trüb, im Tagesverlauf dann Wolkenauflösung und am Nachmittag zeitweise Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 1 und 4 Grad. Schwacher Wind aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Dienstag von Nordwesten rasch aufziehende Wolken, in der zweiten Nachthälfte Regen, eingangs örtlich Glatteisgefahr, im Oberharz in Schnee übergehend. Zuvor Abkühlung auf 2 und -2 Grad, später wieder ansteigende Temperatur. Schwacher, später mäßiger bis frischer Wind aus Südwest.

Dienstag, 1.12.20: Am Dienstag stark bewölkt und zeitweise Regen, anfangs im Harz und im Burgenland teilweise Schnee. Tageshöchsttemperatur 2 bis 5 Grad. Schwacher Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt und gelegentlich noch etwas Regen oder Schneefall. Temperaturrückgang auf 3 bis -1 Grad. Schwacher Nordwestwind.