Weltstar in Sachsen-Anhalt Weltstar in Sachsen-Anhalt: George Clooney isst in Quedlinburg
quedlinburg/MZ. - Im Restaurant "Benedikt" in Quedlinburg hat sich schon so mancher prominente Gast kulinarisch verwöhnen lassen. Schauspieler Moritz Bleibtreu war beispielsweise schon hier, ebenso seine Kollegin Cosma Shiva Hagen, erzählt Till Schicker, der das Restaurant am historischen Marktkirchhof seit 2004 betreibt und hier auch selbst kocht. Doch am Sonnabend waren alle baff: Durch die Tür spazierte Weltstar George Clooney, und durch die Welterbestadt wehte ein Hauch von Hollywood.
Angemeldet hatte sich zum Mittagessen eine Film-Gruppe aus Babelsberg, erzählt Schicker. Anfangs war von sechs Personen die Rede, später von sieben, berichtet Reinhard Kunze, der über dem Restaurant wohnt und hier "mit zum Stamm" gehört. "Wir wussten nicht wer kommt. Ich hatte das Gefühl, dass ein Prominenter dabei ist. Das war mir schon klar. Aber mit George Clooney hat keiner gerechnet", ist Till Schicker immer noch überrascht, "dass so ein Weltstar kommt".
Clooney, so beschreibt der Restaurantinhaber, sei "ein ganz Netter, ganz ruhig und bescheiden". Er habe von der Karte gewählt, sich - im Gespräch mit Schicker - für einen Weißburgunder-Wein entschieden. Auf den Tisch kamen dann Pasta mit Pfifferlingen und Rauke sowie Kalbsleber mit getrüffelten Gnocchi. Knapp zwei Stunden sei Clooney zu Gast gewesen. Wie die Wahl auf sein Restaurant gefallen ist, weiß Till Schicker nicht. "Ich habe keine Ahnung." Nach dem Mittagessen gab es dann noch ein gemeinsames Foto und einen Eintrag ins Gästebuch.
Und dann, so berichtet Reinhard Kunze, sei George Clooney auch schon wieder verschwunden. "Irgendwie völlig unscheinbar, mit einem Rucksack, wie ein ganz normaler Tourist."