Geschichte Was die „Bridgerton“-Ära ausmachte
Die Netflix-Serie spielt in der Regency-Zeit, einer Epoche voller Widersprüche. Der Historiker Ian Mortimer beleuchtet dieses England im beginnenden 19. Jahrhundert und erzählt davon, wie der gewöhnliche Alltag der Menschen damals aussah – vom Essen bis zur Mode. Dabei berichtet er von einer oft verschwenderischen Oberschicht und der Armut der Arbeiter in dieser Zeit, die auch untrennbar mit der Schriftstellerin Jane Austen verbunden ist.

Halle/MZ - Als die Geschwister Daphne und Anthony die Partner fürs Leben suchten, hat das auch hierzulande einen kleinen Hype ausgelöst. Die vielen Fans der Netflix-Serie „Bridgerton“ verfolgten mit Spannung, wie sich die erwachsen gewordenen Kinder der verwitweten Lady Violet in der Londoner High Society auf der Suche nach der großen Liebe beziehungsweise einer guten Partie schlugen.