1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Nach erster Verhandlungsrunde: Warnstreiks an Bremer Kliniken und in Kita

Nach erster Verhandlungsrunde Warnstreiks an Bremer Kliniken und in Kita

Patientinnen und Patienten der kommunalen Kliniken in Bremen müssen in diesen Tagen viel Geduld aufbringen. Operationen drohen auszufallen, in den Krankenhäusern wird nur in Notbesetzung gearbeitet.

Von dpa Aktualisiert: 06.02.2025, 13:32
Patientinnen und Patienten der kommunalen Kliniken in Bremen müssen in diesen Tagen wegen eines Warnstreiks viel Geduld aufbringen.
Patientinnen und Patienten der kommunalen Kliniken in Bremen müssen in diesen Tagen wegen eines Warnstreiks viel Geduld aufbringen. Izabela Mittwollen/dpa

Bremen - Die Gewerkschaft Verdi ruft an mehreren Bremer Kliniken ganztägig zu Warnstreiks auf. Rund 100 Mitarbeitende taten ihren Unmut auf einer Kundgebung vor dem Klinikum Bremen Mitte kund, wie Gewerkschaftssekretär Jörn Bracker mitteilte. In den nächsten Tagen seien weitere Warnstreiks an anderen Kliniken geplant. „Das wird Einschränkungen geben“, sagte Bracker. Geplante Operationen würden verschoben, die Krankenhäuser seien wie am Wochenende besetzt. 

Die Gewerkschaft organisiert nach eigenen Angaben am Freitag einen Warnstreik am Klinikum Bremen Ost, am Montag am Klinikum Bremen Nord und am Dienstag am Klinikum Links der Weser. An den Tagen soll jeweils von 12 bis 14 Uhr eine Kundgebung stattfinden. Am Freitag sollen auch Mitarbeitende der Kita Bremen und der Werkstatt Bremen ihre Arbeit niederlegen. 

Die Gewerkschaft fordert in den laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn und flexiblere Arbeitszeiten. Die Arbeitgeber verweisen auf die angespannte Haushaltslage von Bund und Kommunen. Eine erste Verhandlungsrunde war Ende Januar ergebnislos verlaufen.