1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Verkehr: Verkehr: Raststätten schlagen deutsche Autohöfe um Längen

Verkehr Verkehr: Raststätten schlagen deutsche Autohöfe um Längen

28.05.2002, 11:03
Autohöfe in Deutschland - Der Test
Autohöfe in Deutschland - Der Test ADAC

München/dpa. - Der ADAC hatte während der Osterferien europaweit 65 Anlagengetestet, darunter 20 deutsche Raststätten und 20 Autohöfe. DieBestnot «sehr gut» wurde für keine Raststätte in acht europäischenStaaten vergeben. Auf die Note «gut» kamen in Deutschland nur zweiRaststätten, das «Dresdner Tor Süd» an der A4 bei Dresden und dieRaststätte «Aichen» an der Autobahn Stuttgart-Ulm.

Die Anlagen «Herleshausen Nord» an der A4 bei Eisenach und«Grundbergsee Nord» an der Autobahn Bremen-Hamburg fielen mit«mangelhaft» durch. Die übrigen 16 getesteten Raststätten kamen nurauf die Bewertung «ausreichend». Die Note «vier» bedeute«Gleichgültigkeit und Nachlässigkeit», sagte Stich.

Verheerend war das Ergebnis bei den getesteten 20 Autohöfen inganz Deutschland. Jeder 3. getestete Autohof fiel durch. Die bestevergebene Note war «ausreichend» für sieben dieser Anlagen, siebenAutohöfe erhielten «mangelhaft» und sechs Anlagen «sehr mangelhaft».Schlusslichter waren die Autohöfe «Raubling» an der Autobahn München-Salzburg bei Rosenheim und «Kleinostheim» bei Aschaffenburg. Dieses«erschreckende Ergebnis» müsse man fast «skandalös» nennen, sagteStich. Familien könne er nur raten, an diesen Autohöfen vorbei zufahren.

Bei Raststätten und Autohöfen bemängelte der ADAC Hygiene undSauberkeit der Toilettenanlagen. Zu Stoßzeiten müssten zusätzlichesPersonal eingesetzt und die Reinigungsintervalle verkürzt werden.Harte Kritik übte Stich an den überhöhten Preisen in den Raststätten,mit denen die Autofahrer «abgezockt» würden. Es stelle sich derVerdacht ein, dass die Raststätten ihre Monopolstellung ausnutzten.Stich nannte diese Preispolitik eine «Unverschämtheit». Auch um dieSicherheit der Umgebung der meisten Raststätten ist es nach dem ADAC-Test nicht gut bestellt. Stich: «Manche Parkplätze sind von Lastwagenregelrecht zugestellt, so dass die An- und Abfahrt nicht ohne Gefahrfür die Autofahrer ist.»

Der ADAC legte einen Forderungskatalog mit sieben Punkten vor, umden Zustand der deutschen Raststätten und Autohöfe deutlich zuverbessern. Dazu gehören mehr Sauberkeit und Hygiene, sicherereAußenanlagen, besserer Service, gesenkte Preise, einebehindertengerechte Ausstattung und Öffnungszeiten rund um die Uhr.

Die Autobahn Tank&Rast GmbH (Bonn) erklärte, das Testergebnis seiAnsporn, den Kurs der Modernisierung und Qualitätsverbesserung beiden Raststätten fortzusetzen. Deutschland liege mit seinen Anlagen inder europäischen Spitzengruppe.

Autohöfe in Deutschland - Übersicht
Autohöfe in Deutschland - Übersicht
ADAC