1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Trockenheit und Supermond: Venedig: Trockenheit und Supermond: Deshalb fahren in Venedig keine Gondeln mehr

Trockenheit und Supermond Venedig: Trockenheit und Supermond: Deshalb fahren in Venedig keine Gondeln mehr

03.02.2018, 18:20
Die Gondeln in Venedig stecken im Schlamm fest und können nicht mehr fahren.
Die Gondeln in Venedig stecken im Schlamm fest und können nicht mehr fahren. AFP

Venedig - Ein völlig ungewohntes Bild bietet sich derzeit in Venedig. Normalerweise ist die Stadt in Italien unter anderem für seine schönen Gondel-Fahrten auf den Kanälen bekannt. Doch derzeit hat es sich in der Lagunenstadt ausgegondelt!

Die Kanäle sind nämlich ausgetrocknet: Nur noch kleine Pfützen sind am Boden zu erkennen. Boote steckten im Schlamm fest und mussten zunächst liegen bleiben.

Für die Gondolieri bedeutet das: Das Geschäft muss vorerst eingestellt werden. Die Gondeln können nicht mehr fahren!

Kein Regen in Venedig, wärmster Januar seit 250 Jahren und der Supermond

Grund für die Austrocknung? In Venedig hat es seit Wochen nicht geregnet. Der Januar war in Italien der wärmste seit 250 Jahren.

Hinzu kommt der Supermond, der wegen der großen Nähe für eine noch stärkere Ebbe sorgte. Denn der Mond beeinflusst durch seine Masse die Gezeiten, zieht die Wassermassen auf der Erde an.

Venezianer müssen auf Regen hoffen

60 Zentimeter unter dem Meeresspiegel hatte das örtliche Gezeitenzentrum laut „Corriere del Veneto“  gemessen.

Die Venezianer und vor allem auch die Touristen, die sich diese Attraktion nicht entgehen lassen wollen, brauchen also Geduld und müssen warten, bis es in der Stadt endlich wieder regnet. 

(Der Artikel erschien zuerst bei express.de.