USA USA: Vormundschaftsstreit um Zsa Zsa Gabor vor Gericht
Los Angeles/dpa. - Gabors deutscher Ehemann Frederic Prinz von Anhalt sollte Rechenschaft über die medizinische Versorgung und die Finanzen der bettlägerigen Schauspielerin ablegen. Von Anhalt hatte bereits im Vorfeld einen bitteren Kampf angekündigt. Die Richterin Reva Goetz sollte die Verhandlung leiten. Der Ablauf des Prozesses stand im Vorfeld noch nicht fest. Beobachter rechneten mit mehreren Gerichtsterminen.
«Ich mache mir große Sorgen, dass ihre medizinischen Bedürfnisse und ihre Behandlung nicht in ihrem besten Interesse ausgeführt werden», schrieb Gabors Tochter im März in einem Antrag am Gericht in Los Angeles. Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihren Stiefvater: Er verwehre ihr den Zugang zur Mutter, nehme hohe Kredite auf und bereichere sich selbst. Seit sich Gabor im Sommer 2010 eine Hüfte gebrochen hatte, schotte von Anhalt sie immer mehr ab, beschwert sich Hilton in den Gerichtspapieren. Besuche müsse sie durch ihren Anwalt anmelden. Bei einem Treffen in Gabors Haus am 8. Februar habe ihre Mutter «stark betäubt» gewirkt.
Von Anhalt gab sich Ende März in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa siegessicher. «Ich bin froh, dass es vor Gericht geht. Denn im Zeugenstand müssen wir alle die Wahrheit sagen, da kommt die Tochter mit ihren Lügen nicht gut weg.» Er plane, Ärzte und Krankenschwestern als Zeugen anzubringen.
Hilton ist Gabors einzige Tochter. Sie stammt aus der zweiten Ehe der Ungarin mit dem Hotel-Magnaten Conrad Hilton. Die 1942 geschlossene Ehe wurde nach fünf Jahren geschieden. Gabor ist seit 25 Jahren mit von Anhalt verheiratet. Die frühere Miss Ungarn ist nach vielen körperlichen Rückschlägen, darunter einem Schlaganfall, einer Hüftoperation und einer Beinamputation, bettlägerig und muss künstlich ernährt werden.
Richterin Goetz eilt der Ruf voraus, besonders streng zu sein. Sie hatte 2008 entschieden, dass Popsängerin Britney Spears nach einem Nervenzusammenbruch unter die Obhut ihres Vaters gestellt wird. Jamie Spears konnte damit vorübergehend über die Finanzen und andere Angelegenheiten seiner Tochter bestimmen.