USA USA: Steve Fossetts Schicksal ist geklärt

San Francisco/dpa. - Die Familie des amerikanischenFlugabenteurers Steve Fossett hat nun Gewissheit: Zwei Knochen, diein der vergangenen Woche nahe der Absturzstelle von Fossetts Flugzeuggefunden worden waren, sind als Überreste des Piloten identifiziertworden. Wie die «Los Angeles Times» am Montag berichtete, brachteeine DNA-Untersuchung in einem kalifornischen Labor den eindeutigenBeweis. Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden des damals 63Jahre alten Piloten hatten Wanderer Ende September persönliche SachenFossetts, darunter einen Pilotenschein und einen Pullover, in einerabgelegenen Bergregion der kalifornischen Sierra Nevada entdeckt.Wenig später stießen Suchteams auf das zertrümmerte Flugzeug.
Zunächst fanden sich in dem Trümmerfeld aber nicht genügendmenschliche Überreste, um einen DNA-Test zu machen. Erst bei einerneuerlichen Suche vor einer Woche wurden nahe der AbsturzstelleTennisschuhe, Kreditkarten, der Führerschein und menschliche Knochenentdeckt. Aus Respekt vor den Angehörigen wollten die Ermittler keineweiteren Angaben über den Zustand der Knochen machen, hieß es amMontag in einer Mitteilung der Behörden. Einige der Fundstücke wiesenBissspuren von Tieren auf, berichten US-Medien in der vorigen Woche.
Fossett, der etliche Weltrekorde mit Flugzeugen undHeißluftballons aufgestellt hatte, war im September 2007 vomkalifornischen Nachbarstaat Nevada zu einem Soloflug aufgebrochen,von dem er nie zurückkehrte. Die Hoffnung, den Geschäftsmann undAbenteurer lebend zu finden, hatten Angehörige und Freunde schonWochen nach seinem Verschwinden aufgegeben. Im Februar war er aufAntrag seiner Ehefrau Peggy für tot erklärt worden.
