USA USA: Serienmörder nach 30 Jahren wahrscheinlich gefasst

Wichita/dpa. - Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich den Angaben zufolge umden 59 Jahre alte Dennis Rader. Der verheiratete Mann und Vaterzweier Kinder arbeitete zuletzt als Regierungsangestellter. Darüberhinaus nahm er nach Angaben der «Washington Post» seit 25 Jahrenaktiv am Leben in der Lutherischen Kirche teil und war in seinerGemeinde Präsident des Kirchenrates. Die Kirchengemeinde ist nach denWorten von Pastor Michael Clark in einem Zustand von «Schock undVerwirrtheit». Rader soll nach Angaben des Blattes am Freitag währendeiner Verkehrskontrolle festgenommen worden sein.
Der Mörder nannte sich «BTK» - ein Kürzel für «bind, torture,kill» (fesseln, foltern, töten), das die Art und Weisewiderspiegelte, wie der Mann bei seinen Taten vorging. Die meistenOpfer waren Frauen, und alle wurden in ihren eigenen Häusernumgebracht.
Zum Verhängnis wurde dem Mann, der in Kürze offiziell wegen zehnMorden angeklagt werden soll, anscheinend sein eigenes ausgeprägtesGeltungs- und Mitteilungsbedürfnis. Rader sei so unverfroren gewesen,dass er den Mord an einer nur sechs Türen weiter lebenden Nachbarinper Notrufnummer sogar selbst der Polizei meldete, schreibt die«Washington Post». In einem Brief stellte er die Frage: «Wie vieleMenschen muss ich umbringen, bevor ich meinen Namen in die Zeitungoder einige nationale Aufmerksamkeit bekomme?»
Nach fast 25-jährigem Schweigen hatte der mutmaßliche Mörder dannim vergangenen Jahr wieder Botschaften an Medien und die Polizeiverschickt - darunter auch einen Brief mit dem Führerschein einer1986 getöteten 28-Jährigen. Zur Zeit der Mordserie in den 70er Jahrenhatte der als äußerst publicitysüchtig eingestufte «BTK» wiederholtmit Medien und der Polizei in der Region korrespondiert. Seit 1979ließ der Mörder dann nichts mehr von sich hören - bis zum Märzvergangenen Jahres, als plötzlich wieder «BTK»-Briefe bei Medien undder Polizei eintrafen, was die Behörden am Ende anscheinend auf seineSpur brachte.
