1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unwetter-Warnung: Schwere Gewitter in Sachsen-Anhalt sorgen für Schäden - Video

Gewitter und Starkregen Mit Video: Unwetter sorgt für zahlreiche Rettungseinsätze in Sachsen-Anhalt

Schwere Gewitter sind am Freitag über Sachsen-Anhalt gezogen. Der Wetterdienst hatte vor allem im Landessüden vor Unwetter gewarnt. Wo die Rettungskräfte ausrücken mussten.

Von DUR/dpa Aktualisiert: 21.06.2024, 20:49
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Freitag vor Unwetter in Sachsen-Anhalt.
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Freitag vor Unwetter in Sachsen-Anhalt. Symbolbild: dpa | Patrick Pleul

Magdeburg/Halle (Saale) - Kräftige Gewitter mit Unwetter-Potenzial sind am Freitagnachmittag über den Süden und Osten von Sachsen-Anhalt gezogen.

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits am Donnerstag eine Vorabwarnung vor Unwetter durch schweres Gewitter veröffentlicht. Wie die Schäden ausgefallen sind.

 
Video: Schwere Gewitter mit Starkregen sind am Freitag über Sachsen-Anhalt gezogen. (Bericht / Kamera: T. Klitzsch / M. Dölle, Schnitt / Sprecher: Christian Kadlubietz)

Unwetter in Sachsen-Anhalt sorgt für zahlreiche Rettungseinsätze

Im Landkreis Mansfeld-Südharz rückte die Feuerwehr nach eigenen Angaben unter anderem wegen überfluteter Straßen und Keller sowie wegen Schlammlawinen aus. In Elbitz sackte eine Stützmauer teilweise ein. Die Familie musste ihr Zuhause verlassen und darf es nicht mehr betreten.

Der Starkregen am Freitagnachmittag führte in Mansfeld-Südharz auch zu zeitweiligen Störungen im Bahnverkehr.

Die Leitstelle Anhalt-Bitterfeld berichtete von umgestürzten Bäumen und überschwemmten Straßen.

Störung im ICE-Verkehr zwischen Berlin und Leipzig

Ein umgestürzter Baum löste einen Oberleitungsschaden bei der Bahn aus. Der ICE-Verkehr zwischen Berlin und Leipzig sowie Halle war gestört. Die Bahn setzte zum Teil Busse als Schienenersatzverkehr ein.

18 Feuerwehren seien alarmiert worden, die zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt seien, teilte die Leitstelle in Sangerhausen mit. Auf der Autobahn 38 bei Eisfeld kam es kurzzeitig zu Behinderungen, weil die Fahrbahn unter Wasser stand.

 
Wetterphänomene in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren. (Bericht: Christian Kadlubietz)

Rennbahnkreuz in Halle nach Überflutung komplett gesperrt

In der Stadt Halle und dem nördlichen Saalekreis verzeichnete die Feuerwehr mehr als 30 Einsätze. Das Rennbahnkreuz in Halle als wichtige Verkehrsachse war nach Angaben eines Feuerwehrsprechers zeitweise komplett gesperrt, weil das Wasser in Kniehöhe auf der Straße stand.

Es seien viele Einsätze in kurzer Zeit gewesen. Neben Wasserschäden habe es auch einige Sturmschäden durch abgeknickte Äste gegeben.

Sturm und Hagel: Superzelle verursacht große Schäden im Kreis Wittenberg

Eine Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel ist am Freitagabend über den Landkreis Wittenberg gezogen. Rasch waren Straßen überflutet, Keller voll gelaufen und hatten sich Hagelteppiche gebildet.

Unwetterzelle bringt reichlich Niederschlag nach Sachsen-Anhalt

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zog die Unwetterzelle von Thüringen aus über Halle in Richtung Dessau. Der meiste Niederschlag sei mit 38 Litern pro Stunden in Jeßnitz gemessen worden. Im Mansfelder Land seien es 30 Liter pro Stunde gewesen.

Ein Ausläufer der Gewitterzelle traf auch Leipzig. Dort kamen laut DWD 17 Liter pro Stunde herunter. Das EM-Fanfest hatte dort wegen der Unwettergefahr später geöffnet. Gegen Abend beruhigte sich die Wetterlage.