Premiere abgebrochen Unwetter: Karl-May-Spiele in Bad Segeberg brechen Premiere ab

Bad Segeberg - Wegen starken Regens ist die Premiere der Karl-May-Spiele von Bad Segeberg am Samstagabend nach der Pause abgebrochen worden. Ein Weiterspielen in dem Freilichttheater war unmöglich, entschieden die Veranstalter. „Bei diesem sintflutartigen Regen, der da plötzlich einsetzte, konnten wir nur absagen“, sagte Geschäftsführerin Ute Thienel. „Die Wege stehen unter Wasser, die Arena steht unter Wasser - es ist eine große Gefährdung für Mensch und Tier.“
Die Zuschauer blickten zu diesem Zeitpunkt auf eine völlig verschlammte und wasserbedeckte Arena. Am Sonntag schien am Kalkberg dann die Sonne - die Bühne sei wieder in Ordnung, sagte eine Sprecherin kurz vor der Nachmittagsvorführung.
7.000 Zuschauer in der Arena
Trotz der Wetterkapriolen tagsüber waren am Samstagabend rund 7.000 Zuschauer in die Arena gekommen. Zur Eröffnung der 65. Spielzeit stand der Klassiker „Der Schatz im Silbersee“ auf dem Programm. Die Aufführung ging zunächst trocken über die Bühne: Hauptdarsteller Jan Sosniok (48) ritt in seiner vierten Saison als Winnetou ein. Neu an seiner Seite sind die drei Gaststars Till Demtrøder, Susan Sideropoulos und Oliver Stritzel. Demtrøder (49) trat als Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand auf, Sideropoulos (35) war als Ingenieurin dabei und Stritzel (59) gab den Bösewicht Cornel Brinkley.
In der Geschichte vom „Schatz im Silbersee“ kämpfen Winnetou und Shatterhand gegen eine Gangsterbande, die einen sagenumwobenen Schatz finden will. Bis zum 4. September bringen mehr als 80 Mitwirkende das für 4,5 Millionen Euro produzierte Stück auf die Bühne, 25 Pferde treten auf.
Die vergangenen drei Jahre waren die erfolgreichsten in der Geschichte der Karl-May-Spiele. Der aktuelle Besucherrekord in dem etwa 7500 Plätze fassenden Theater liegt bei 346.677 Zuschauern im vergangenen Sommer. (dpa)