Trump wurde abgelöst Loser.com leitet auf Wikipedia-Eintrag von Putin weiter
Der Redirect-Link von loser.com führt Nutzer immer wieder auf verschiedene Webseiten. Zuletzt auf einen Wikipedia-Eintrag von Donald Trump. Nun wurde er jedoch von Wladimir Putin abgelöst.

Magdeburg/DUR/it - Die Internetadresse loser.com ist keine eigenständige Webseite. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Weiterleitungslink, der zu einer ausgewählten Internetseite führt und scheinbar den derzeitigen "Loser" präsentiert.
Wer in die Suchleiste die URL eingibt, wurde bisher zu einem Eintrag bei Wikipedia über den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geleitet. Dieser wurde nun aber vom russischen Präsidenten Wladimir Putin abgelöst.
Loser.com hat seit März die neue Weiterleitung und zwar zum Wikipedia-Artikel über Putin. Sehr wahrscheinlich ist der von Putin angefangene Krieg in der Ukraine Auslöser für die Benennung des russischen Präsidenten zum "Loser" gewesen.
Die Domain von Brian Connelly gibt es bereits seit 1995. Sie wurde aber erst 2015 wirklich bekannt, als sie auf die Wikipedia-Seite von Kanye West umgeleitet wurde. Connelly soll damals zugegeben haben, dass er einen negativen Eindruck von West hatte und die Weiterleitung als Trollversuch gegen den Rapper beabsichtigte.
Seit 2016 leitete die URL überwiegend auf Webseiten, die mit Donald Trump zu tun haben. Nun ist jedoch Wladimir Putin an der Reihe.