1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. "Tomorrowland"-Festival: "Tomorrowland"-Festival in Barcelona: Ermittlungen nach Feuer starten - Notfallplan ging "perfekt" auf

"Tomorrowland"-Festival "Tomorrowland"-Festival in Barcelona: Ermittlungen nach Feuer starten - Notfallplan ging "perfekt" auf

30.07.2017, 06:18
Die Hauptbühne des „Tomorrowland“-Festivals in Barcelona ist in der Nacht zu Sonntag abgebrannt.
Die Hauptbühne des „Tomorrowland“-Festivals in Barcelona ist in der Nacht zu Sonntag abgebrannt. Ajuntament De Santa Coloma de Gr

Barcelona - Mit dem Schrecken davon gekommen sind tausende Besucher eines Musikfestivals nahe Barcelona: Während des Konzerts brach am Samstagabend aus noch ungeklärter Ursache plötzlich ein riesiges Feuer auf der Bühne aus. In Panik rannten die Menschen davon. Doch der Feuerwehr gelang es, die rund 22.000 Besucher des „Unite Tomorrowland“-Festivals in Rekordzeit in Sicherheit zu bringen und den Brand rasch zu löschen.

Mehr als 22.000 Menschen evakuiert

Die Feuerwehr teilte mit, sie habe das Feuer in Santa Coloma de Gramenet gegen 23.20 Uhr gelöscht. Etwa 20 Menschen seien wegen Angstzuständen und leichter Prellungen behandelt worden. Insgesamt wurden 22.143 Teilnehmer des Elektromusik-Festivals in Sicherheit gebracht.

Für die Mammutaufgabe waren etwa ein dutzend Feuerwehrwagen sowie Krankenwagen im Einsatz. Videoaufnahmen zeigten, wie riesige Flammen auf der Bühne loderten, über der schwarzer Rauch stand. Auf anderen Videos war zu sehen, dass das Feuer gegen Ende des Großkonzerts nach einer Show mit Pyrotechnik-Effekten ausbrach.

Technische Probleme – Ermittlungen beginnen

Die Organisatoren sprachen auf ihrer Facebook-Seite von technischen Problemen. Die Feuerwehr wollten noch am Sonntag die verbrannten Reste der Musikbühne untersuchen, um die Ermittlungen zur Brandursache einleiten zu können.

Der Notfallplan für das Festival, das am selben Abend in mehreren anderen Städten auf der ganzen Welt stattfand, habe „perfekt“ funktioniert, erklärte ein Sprecher des Zivilschutzes. Ähnlich erleichtert äußerte sich die Bürgermeisterin von Santo Coloma, Núria Parlon, im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Notfallplan ideal umgesetzt

Während des Einsatzes der Feuerwehr prangte auf der Großleinwand der Bühne die Mahnung: „Bleib' ruhig und folge den Anweisungen“. Eine Grafik zeigte zudem die Notfallwege.

„Tomorrowland“ zieht jedes Jahr tausende Fans und DJ-Stars ins belgische Boom. Doch inzwischen hat sich die Veranstaltung über das Projekt „Unite Tomorrowland“ internationalisiert: So feierten am Samstagabend nicht nur in Barcelona, sondern auch in Gelsenkirchen, Dubai, Israel, Malta, Südkorea und dem Libanon Fans der Elektromusik. Ein in Taiwan geplantes Event musste wegen eines Sturms abgesagt werden. (afp)