Abgebrannte Ruine Thomas Gottschalk: Das ist von der abgebrannten Villa übrig geblieben

Paradise/Malibu - Die tödlichsten Feuer in der Geschichte des Bundesstaats wüten weiter durch Kalifornien – 50 Menschen sind bisher uns Leben gekommen. Die Feuerwalze hat auch das Luxus-Anwesen von Thomas Gottschalk völlig zerstört.
Auf seinen Verlust angesprochen, sagte Gottschalk in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk: „Ich möchte nämlich vermeiden, jetzt auf eine Mitleidstour zu gehen und bei allen, die mir ein Mikrofon hinhalten, mein Elend zu klagen. Es gibt größeres Elend auf der Welt.“
Der beliebte Moderator hat trotz der Katastrophe seinen Humor nicht verloren: „Dass mein Herz für Thea brennt, weiß jeder. Aber dass zum Hochzeitstag auch noch unser Haus brennt, muss nicht sein.“
Villa soll zehn Millionen Euro wert sein
Während der Katastrophe moderierte der 68-Jährige eine Benefiz-Gala für Kinder in Deutschland. Seine Frau Thea hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem Anwesen in den Bergen Malibus auf, wie der Moderator zuvor der „Bild“ erzählt hatte. Glücklicherweise gelang der 72-Jährigen mit ihren Katzen die Flucht.
Ausgerechnet am 42. Hochzeitstag ging sein luxuriöses Anwesen in Flammen auf. Seit 1990 ist der 68-Jährige im US-Bundesstaat Kalifornien ansässig. Das Haus hatte er 1998 gekauft und renoviert. Laut der „Bild“-Zeitung wird die Villa mit der Windmühle auf mindestens zehn Millionen Euro geschätzt.
Bei den verheerenden Waldbränden ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 50 gestiegen. Bei Sucharbeiten im Ort Paradise am Fuße der Sierra Nevada, wo das „Camp Fire“ wütet, seien sterbliche Überreste von sechs weiteren Menschen entdeckt worden, sagte Sheriff Kory Honea am Dienstag.
Neben dem deutschen TV-Star verloren auch Popstar Miley Cyrus und Schauspieler Gerard Butler ihre Häuser. Der US-Rapper Kanye West und seine Frau Kim Kardashian hatten Medienberichten zufolge ihr Anwesen in Hidden Hills mit privaten Feuerwehrleuten vor dem „Woolsey“-Feuer schützen können. (afp, dpa, mbr)